Zutaten
für12 Scheibe/n | Weißbrot oder Halbweißbrot, vom Vortag |
150 ml | Milch |
200 g | Aprikosenkonfitüre |
4 | Ei(er) |
4 EL | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
Butter, zum Backen |
Nährwerte pro Portion
kcal
654Eiweiß
21,91 gFett
14,73 gKohlenhydr.
106,99 gZubereitung
Milch und die Aprikosenkonfitüre in einer Pfanne verrühren, warm werden lassen, Pfanne von der Platte ziehen. Eier, 4 EL Milch und Salz in einem tiefen Teller verklopfen. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Brotscheiben der Reihe nach zuerst in der Milch-Aprikosenmischung, dann im Ei wenden, goldgelb backen.
Dazu passt eine Aprikosensauce
Dazu passt eine Aprikosensauce
Kommentare
Hi miteinander Also, in der Schweizer Arme gibt es die Fotzelschnitten meisten (wie von cuban beschrieben) bei den fakultativen (freiwilligen) Nachtessen mit Apfelmus.
Hallo, In der Schweiz bereitet man die "Fotzuschnette" nicht mit Aprikosenkonfitüre zu, sondern man brät die mit Milch und Ei voll gezogenen Brotstücke in einer Pfanne mit etwas Butter goldgelb. Die "Fotzuschnette" selbst wird mit Zimt und Zucker überstreut und dazu wird Vanillecreme und Apfelmusse serviert. Das ganze gleicht eher einem Dessert als einer Mahlzeit… ;-)
Hi, Papagena, bei uns heisst das Gericht "Arme Ritter" - hab es bisher aber auch noch nie gekocht...sollte man vielleicht mal ausprobieren. Grüssle Su