Ratatouille
Hauptgericht mit Baguette oder Reis für Vegetarier, als Beilage zu Lammgerichten für alle anderen
Hauptgericht mit Baguette oder Reis für Vegetarier, als Beilage zu Lammgerichten für alle anderen
1 m.-große | Aubergine(n) |
2 m.-große | Zucchini |
2 große | Paprikaschote(n), rote |
2 große | Paprikaschote(n), gelbe |
1 gr. Dose/n | Tomaten, geschälte |
1 große | Gemüsezwiebel(n) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
1 TL | Rosmarin, frisch, gehackt |
1 EL | Thymian, frisch, gehackt |
1 EL | Salbei, frisch, gehackt |
½ TL | Lavendelblüten, getrocknet und zerrieben |
1 TL, gehäuft | Zucker |
100 ml | Olivenöl |
etwas | Meersalz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
½ Tube/n | Tomatenmark |
Kommentare
Ein sehr gutes Rezept für Ratatouille. Ich kenne sie aus Frankreich mit weniger Tomate und viel stärker zerkocht, aber nach Deinem Rezept schmeckt sie mir noch besser. Auf das Salzen der Aubergine verzichte ich, seitdem ich gelesen habe, dass bei den modernen Sorten die Bitterstoffe herausgezüchtet sind.
Anstatt der gelben Paprika verwendeten wir die restlichen Kartoffeln, die noch da waren. Eine gute Kombi! Als wir es am nächsten Tag aufwärmten, gaben wir etwas Rinderhack dazu. Das schmeckte gleich noch besser. 😊 Ist jedenfalls sehr empfehlenswert.
Gestern gemacht. Sehr sehr lecker, schnell gemacht und dann noch gesund. Ich habe keine Lavendelblüten verwendet, aber frischen Salbei, Tymian und Rosmarin. Das gibt einen besonders guten Geschmack. Das wird es jetzt öfter bei uns geben.
So steht es ja auch im Rezept. Lavendelblüten sind - je nach Jahreszeit - eher schwierig frisch zu bekommen... Falls nicht, hätte ich gerne die Quelle.
Moin, auf alle Fälle bekommst du sie in der Apotheke, aber auch in Reformhäusern sind sie oft zu bekommen, ich nehme selbst getrocknete, um es weniger intensiv zu machen, kannst du die Blüten auch in Salz und Zucker geben. LG Vini
hat super geschmeckt, gegessen haben wir es sowohl mit Reis, als auch mit frischem, warmem Baguette! echt klasse!
Das Rezept ist wirklich Klasse! :) Ich bin was das kochen betrifft ein blutiger Anfänger, aber hatte das Rezept gewählt um meine Freundin das 1. mal zu bekochen. Als Hauptgericht in Kombination mit Reis, ist es wirklich lecker :) Ich war leider "etwas" zu größzügig beim Einsalzen der Auberginenstücke, was das Endergebis leider etwas versalzte aber es war trotzdem noch sehr lecker. Beim nächsten mal (was sicher kommen wird) gelingt es mir sicher besser :)
Früher hat es nicht geheißen "die Suppe ist versalzen" sondern "der Koch oder die Köchin war verliebt". Also Vorsicht beim Würzen mit Schmetterlingen im Bauch.
Man darf die Auberginen ruhig kräftig salzen, man muss dann warten, bis sie anfangen zu "tränen". Dann muss man sie unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen, sonst spritzt es beim Anbraten furchtbar.
SUPER! Ich hab das mal bei einer Bekannten gegessen und fand das so toll, die wollte das Rezept aber nicht rausrücken (altes Geheimrezept...blablabla). Jetzt werde ich das endlich selber machen können. Freu mich schon jetzt darauf. Jetzt muss nur noch das Gemüse preiswerter werden, dann geht es los :-) DANKESCHÖN!