Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Es empfiehlt sich die Gnocchi (nach Packungsanleitung) zeitgleich mit der Sauce zuzubereiten, da beides sehr schnell geht.
Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaringe darin anbraten. Falls eine Knoblauchpresse verwendet wird, empfiehlt es sich, nur eine Zehe zu nehmen und sie direkt in die heiße Pfanne zu pressen. Die Zutaten braten, bis die Paprikaringe gar, aber noch bissfest sind.
Die Gnocchi abseihen, dann zurück in den Topf geben, auf mittlere Stufe stellen und das Gemüse dazugeben. Crème fraîche, Petersilie und evtl. einen Schuss Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Sauce soll sich durch das Paprikapulver orange färben und danach schmecken, daher muss man sehr viel davon nehmen. Die Crème fraîche verleiht einen leicht säuerlichen Geschmack, man kann sie auch durch Sahne ersetzen oder halb und halb verwenden. Die Sauce bei Bedarf mit einem Schuss Milch verdünnen. Rasch aufkochen lassen und sofort servieren.
Hallo,
das ist wirklich sehr lecker!
Ich habe Sahne genommen, da ich Creme fraîche nicht vertrage und die Zwiebel auch in Ringe geschnitten.
Danke für das schöne Rezept.
LG
Schokomaus01
Ich koche dieses Rezept immer mal wieder und mittlerweile gehört es wirklich zu unseren Standardgerichten hier im Haushalt, wenn es um Gnocchi geht :)
Super lecker!
Wir haben das Rezept heute nachgekocht, weil ich Gnocchi sehr gerne mag aber mir immer was passendes fehlt. Ich bin total begeistert. Es hat einfach toll geschmeckt. Sogar meine Tochter, die eigentlich sehr wählerisch ist was essen angeht, fand es sehr lecker. Für die nicht Vegetarier unter uns haben wir zusätzlich ein Paar Speckwürfelchen angebraten und drüber gestreut. Hat super dazu gepasst.
❤️❤️❤️
Das war so lecker. Ich habe allerdings die Gnocchi gleich mit in die Pfanne gegeben und auf kleiner Flamme mit dem Gemüse gegart. Ich habe etwas Tomatenmark zugefügt und Kräuter Creme fraiche, etwas Milch und Sojasahne. Ein megaschnelles und sehr leckeres Essen.
Danke fürs Rezept.
L.G.Karo
Hat geschmeckt, aber die Mengenangabe bezüglich der Paprikaschoten stimmt wohl nicht. Ich habe lediglich 2 Schoten geschnitten und die waren völlig ausreichend, wobei ich aber eine ganze Creme Fraiche + 1 Packung Sahnen genommen habe. 5 Schoten wären zu viel.
Hallo Tombud!
Freut mich, dass es geschmeckt hat! Mit 5 Schoten meinte ich die schmalen, langen Paprikas, die es meist in 5-er-Packs zu kaufen gibt. In Österreich meint man diese mit "Schoten". Das kann natürlich keiner wissen, ist klar. Leider fiel mir das zu spät auf. 2 "normale" Schoten reichen natürlich völlig aus!
Viele Grüße
Ich habe das Rezept neulich mit Rama Cremefine probiert und das funktioniert auch ganz gut. Man erspart sich das Risiko, dass die Crème fraîche gerinnt. (:
Kommentare
Hallo, sehr leckeres Rezept. Ich habe Creme fin für die Soße verwendet. Dafür ***** Liebe Grüße von der Kochfee
Hallo, das ist wirklich sehr lecker! Ich habe Sahne genommen, da ich Creme fraîche nicht vertrage und die Zwiebel auch in Ringe geschnitten. Danke für das schöne Rezept. LG Schokomaus01
Ich koche dieses Rezept immer mal wieder und mittlerweile gehört es wirklich zu unseren Standardgerichten hier im Haushalt, wenn es um Gnocchi geht :) Super lecker!
Wir haben das Rezept heute nachgekocht, weil ich Gnocchi sehr gerne mag aber mir immer was passendes fehlt. Ich bin total begeistert. Es hat einfach toll geschmeckt. Sogar meine Tochter, die eigentlich sehr wählerisch ist was essen angeht, fand es sehr lecker. Für die nicht Vegetarier unter uns haben wir zusätzlich ein Paar Speckwürfelchen angebraten und drüber gestreut. Hat super dazu gepasst. ❤️❤️❤️
Das war so lecker. Ich habe allerdings die Gnocchi gleich mit in die Pfanne gegeben und auf kleiner Flamme mit dem Gemüse gegart. Ich habe etwas Tomatenmark zugefügt und Kräuter Creme fraiche, etwas Milch und Sojasahne. Ein megaschnelles und sehr leckeres Essen. Danke fürs Rezept. L.G.Karo
Hat geschmeckt, aber die Mengenangabe bezüglich der Paprikaschoten stimmt wohl nicht. Ich habe lediglich 2 Schoten geschnitten und die waren völlig ausreichend, wobei ich aber eine ganze Creme Fraiche + 1 Packung Sahnen genommen habe. 5 Schoten wären zu viel.
Hallo Tombud! Freut mich, dass es geschmeckt hat! Mit 5 Schoten meinte ich die schmalen, langen Paprikas, die es meist in 5-er-Packs zu kaufen gibt. In Österreich meint man diese mit "Schoten". Das kann natürlich keiner wissen, ist klar. Leider fiel mir das zu spät auf. 2 "normale" Schoten reichen natürlich völlig aus! Viele Grüße
Danke für den Hinweis 😆
Hat meinen Männern und mir ganz gut geschmeckt. Wird wieder gemacht :) liebe Grüße
Ich habe das Rezept neulich mit Rama Cremefine probiert und das funktioniert auch ganz gut. Man erspart sich das Risiko, dass die Crème fraîche gerinnt. (: