Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Erdbeeren mit Zucker bestreuen, auftauen lassen. Dann pürieren, etwa 20 Minuten leise köcheln und abkühlen lassen. Die Sahne mit 2 TL Zucker steif schlagen, die weiße Schokolade raspeln.
Die Sahne in Dessertschälchen oder -Teller geben. Das Vanilleeis durch eine Spätzlepresse drücken. Mit der Erdbeersoße überziehen, Schokoraspel darüberstreuen.
ich hatte dieses rezept schon lange im auge und erst gestern konnte ich es ausprobieren, da ich nun endlich eine spätzlepresse mein eigen nenne. meine kartoffelpresse besitzt leider zu kleine löcher.
die erdbeersoße ist der hammer! nur leider war mir die aufteilung des zuckers unklar, weshalb ich für die soße 2 EL zucker und 1 tüte vanillinzucker verwendete sowie für die sahne lediglich 1 tüte vanillinzucker. bei der soße kommt man auch mit der halben menge aus! und auch von der weißen schokolade braucht man nur einen hauch!
mir war auch nicht klar, wie ich die soße kochen sollte. ich hatte den deckel immer halb auf dem topf; beim nächsten mal werde ich die soße komplett offen köcheln. egal, wie die küche hinterher aussieht... .
ich hatte stunden zuvor das vanille-eis selbstgemacht (bei chefkoch.de gibt es tolle, sehr simple rezepte). es war nicht zu hart als ich es aus dem froster holte.
hab auch die teller vorgefroren. bin allerdings der meinung, dass das wenig bringt.
da ich bereits ahnen konnte, dass beim anrichten alles sehr schnell gehen musste, hatte ich alles griffbereit gehabt als es losgehen sollte. ich würde jedem empfehlen, das eis als erstes in die presse zu tun, damit es dann etwas temperatur annehmen kann, denn kaltes eis direkt aus dem froster geht wirklich nicht durch die presse! parallel dazu schon mal die sahne auf die teller. und dann ratzfatz nacheinander "spaghetti", soße und schoko-raspel drüber und sofort servieren!
war die generalprobe fürs nächste geburtstagsfeier-dessert. ich hoffe auf große augen!
besten dank fürs rezept-veröffentlichen!
Huhu, bin gerade auf dein Rezept gestoßen. Hätte eine kurze Frage. Ist die Sahne beim selber gemachten Spaghettieis auch so geil gefroren? :)) Passiert das automatisch durchs Eis oder muss ich die dann vorher schon in die Truhe stellen?
Hallo,
wir hatten gestern Abend wieder einmal Spagettieis. Es ist schon eine Herausforderung, das Eis durch die Spätzlespresse zu quetschen, aber den Kindern macht es Spass.
Eine kreative Art, das Vanilleeis mit Erdbeersoße zu servieren. Und immer wieder lecker!
Grüße
Goerti
Frage am Rande - hat jemand aus der Community eine Idee, wie lange das Freischalten von hochgeladenen Rezeptbildern dauern kann oder habe ich was falsch gemacht?
habe das Rezept ausprobiert echt lecker, meine Enkelkinder werden sich beim nächsten Besuch sicherlich draufstürzen.
Ich nehme eine Spätzlepresse von Gefu damit gelingt es sehr gut, allerdings schmilzt das Eis zu schnell, hat jemand einen Tipp wie ich das verhindern kann? Werde es auch mal mit Schokoeis probieren.
@ elisabethI, durch die große Oberfläche der "Spaghetti" schmilzt das Eis sehr schnell - ich habe die Teller, auf denen ich das Eis servieren wollte, vor dem Erdbeersauce kochen in die Tiefkühltruhe gestellt und erst zum Anrichten wieder raus genommen - das hilt ein wenig ...
Wie bekommst Du das Eis durch die Spätzlepresse bzw. was für ne Presse hast Du? Wir haben es mit zwei verschiedenen probiert, allerdings haben wir aus keiner "Spaghetti" rausbekommen. Das Eis kommt etwa 0,5cm aus der Presse und dann ist Feierabend?
@ Lexxxa, das Eis darf nicht zu kalt sein, es muß ja unter Druck schmelzen um durch die Löcher zu kommen (nach dem Loch ist der Druck dann weg und es friert wieder) - einfache Physik, das gleiche Problem wie beim Schlittschuhlaufen, das geht auch nicht, wenn das Eis zu klat ist ...
Das hört sich ja super an ! Ich liebe Spaghetti-Eis.. Hast du auch eine Idee wie man "Nudeln" bekommen kann ohne die Spätzlepresse ?? Hab nämlich keine. Klar, ich könnte das Vanilleeis so dazugeben, aber dann ist es nicht "richtig" ;-)
LG Vreni
Kommentare
ich hatte dieses rezept schon lange im auge und erst gestern konnte ich es ausprobieren, da ich nun endlich eine spätzlepresse mein eigen nenne. meine kartoffelpresse besitzt leider zu kleine löcher. die erdbeersoße ist der hammer! nur leider war mir die aufteilung des zuckers unklar, weshalb ich für die soße 2 EL zucker und 1 tüte vanillinzucker verwendete sowie für die sahne lediglich 1 tüte vanillinzucker. bei der soße kommt man auch mit der halben menge aus! und auch von der weißen schokolade braucht man nur einen hauch! mir war auch nicht klar, wie ich die soße kochen sollte. ich hatte den deckel immer halb auf dem topf; beim nächsten mal werde ich die soße komplett offen köcheln. egal, wie die küche hinterher aussieht... . ich hatte stunden zuvor das vanille-eis selbstgemacht (bei chefkoch.de gibt es tolle, sehr simple rezepte). es war nicht zu hart als ich es aus dem froster holte. hab auch die teller vorgefroren. bin allerdings der meinung, dass das wenig bringt. da ich bereits ahnen konnte, dass beim anrichten alles sehr schnell gehen musste, hatte ich alles griffbereit gehabt als es losgehen sollte. ich würde jedem empfehlen, das eis als erstes in die presse zu tun, damit es dann etwas temperatur annehmen kann, denn kaltes eis direkt aus dem froster geht wirklich nicht durch die presse! parallel dazu schon mal die sahne auf die teller. und dann ratzfatz nacheinander "spaghetti", soße und schoko-raspel drüber und sofort servieren! war die generalprobe fürs nächste geburtstagsfeier-dessert. ich hoffe auf große augen! besten dank fürs rezept-veröffentlichen!
Huhu, bin gerade auf dein Rezept gestoßen. Hätte eine kurze Frage. Ist die Sahne beim selber gemachten Spaghettieis auch so geil gefroren? :)) Passiert das automatisch durchs Eis oder muss ich die dann vorher schon in die Truhe stellen?
Hallo, wir hatten gestern Abend wieder einmal Spagettieis. Es ist schon eine Herausforderung, das Eis durch die Spätzlespresse zu quetschen, aber den Kindern macht es Spass. Eine kreative Art, das Vanilleeis mit Erdbeersoße zu servieren. Und immer wieder lecker! Grüße Goerti
Schönes + leckere Rezept und immer noch kein Foto - ich probiere es heute mal ein Foto hochzuladen, vielleicht peppt es da Rezept ein wenig auf :-)
Frage am Rande - hat jemand aus der Community eine Idee, wie lange das Freischalten von hochgeladenen Rezeptbildern dauern kann oder habe ich was falsch gemacht?
habe das Rezept ausprobiert echt lecker, meine Enkelkinder werden sich beim nächsten Besuch sicherlich draufstürzen. Ich nehme eine Spätzlepresse von Gefu damit gelingt es sehr gut, allerdings schmilzt das Eis zu schnell, hat jemand einen Tipp wie ich das verhindern kann? Werde es auch mal mit Schokoeis probieren.
@ elisabethI, durch die große Oberfläche der "Spaghetti" schmilzt das Eis sehr schnell - ich habe die Teller, auf denen ich das Eis servieren wollte, vor dem Erdbeersauce kochen in die Tiefkühltruhe gestellt und erst zum Anrichten wieder raus genommen - das hilt ein wenig ...
Wie bekommst Du das Eis durch die Spätzlepresse bzw. was für ne Presse hast Du? Wir haben es mit zwei verschiedenen probiert, allerdings haben wir aus keiner "Spaghetti" rausbekommen. Das Eis kommt etwa 0,5cm aus der Presse und dann ist Feierabend?
@ Lexxxa, das Eis darf nicht zu kalt sein, es muß ja unter Druck schmelzen um durch die Löcher zu kommen (nach dem Loch ist der Druck dann weg und es friert wieder) - einfache Physik, das gleiche Problem wie beim Schlittschuhlaufen, das geht auch nicht, wenn das Eis zu klat ist ...
Das hört sich ja super an ! Ich liebe Spaghetti-Eis.. Hast du auch eine Idee wie man "Nudeln" bekommen kann ohne die Spätzlepresse ?? Hab nämlich keine. Klar, ich könnte das Vanilleeis so dazugeben, aber dann ist es nicht "richtig" ;-) LG Vreni