Bienenstich mit Äpfeln und Kokosraspeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lockerer, superleckerer Apfel - Kokos - Pudding - Kuchen aus Rührteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.04.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter
150 g Zucker
300 g Mehl
3 Ei(er)
3 EL Milch
2 TL Backpulver
evtl. Fett für das Blech

Für die Füllung:

5 Äpfel
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
450 ml Milch

Für den Belag:

250 g Butter
250 g Zucker
250 g Kokosraspel oder
Walnüsse, gemahlen oder
Mandel(n), gemahlen
2 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig zubereiten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Blech streichen.

1 Pck. Pudding nach Packungsanweisung kochen (mit etwas weniger Milch, je nach Hersteller. Am besten 450 - 470 ml). 4 - 5 Äpfel in Würfel schneiden und unter den heißen Pudding geben. Abkühlen lassen und auf den Teig streichen.

Dann sämtliche Zutaten für den Belag gut verrühren und auf die Apfelmasse streichen. Ca. 40 Minuten bei 175°C backen.

Tipp: Statt Kokosraspeln nehme ich selbst sehr gern Walnüsse oder gemahlene Mandeln, was auch superlecker schmeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MiraLaurentien

Sehr geehrte Mitbäcker und Mitbäckerinnen, Leider wird in dem Rezept nicht darauf aufmerksam gemacht, dass man den Kuchen vor dem Aufschneiden abkühlen lassen sollte. Selbst uns zwei Köchinnen mit 49 Jahren Erfahrung war dies nicht bewusst! Der Kuchen wurde augenblicklich von dem Pudding verlassen. Sehr schade! Wir bitten um verständlichere Formulierung der Rezepte. Mit freundlichen Grüßen, Anne Marie

18.02.2021 16:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich habe diesen Kuchen gebacken und war ganz begeistert. Super schnell gemacht und sehr schmackhaft. Kann ihn nur weiter empfehlen. Habe allerdings auch die kleinen Änderungen, die bezüglich Zucker + Butter vorgeschlagen wurden, mit berücksichtigt. LG tinarina

12.02.2020 21:42
Antworten
knallhuber

Hallo, bei uns gab es heute diesen Kuchen zum Kaffee. Ich habe vorher die Kommentare gelesen und danach ein paar keine Änderungen vorgenommen :o). Uns sind Kuchen oft zu süß, daher habe ich den Zucker im Teig auf 120g und im Topping auf 125g Zucker und 25g Honig reduziert. Ich habe Holsteiner Cox verwendet, der an sich schon sehr süß ist und hätte vom Geschmack her noch weniger Zucker in der obersten Schicht verwenden können. Da hatte ich dann Angst, dass es mit noch weniger Zucker nicht mehr richtig karamellisiert :o). Außerdem habe ich "für oben drauf" nur 125g Butter und 3 Löffel Milch benutzt. Ein ganzes Stück Butter ist bei mir immer so eine (vermutlich psychiologsch bedingte ;o)) Grenze, was die Fettmenge betrifft. Jedenfalls ist die Kruste so immer noch wunderbar karamellisiert, war knusprig-buttrig und immer noch ordentlich süß. So bekommt der Kuchen von mir ***** Sterne. Liebe Grüße sendet euch Nic

31.10.2018 16:30
Antworten
pefelben

und immer wieder frage ich mich, warum da nie bei der Temperatur die Angaben für Ober/Unterhitze bzw. Umluft angegeben werden :-( Welche Temperatur wähle ich bei Umluft??

22.07.2018 10:20
Antworten
knallhuber

Huhu pefelben, ich habe 160°C Umluft gewählt. Mein Ofen backt aber anscheinend heiß und schnell, denn der Kuchen war nach 25min (plus 5min im ausgeschalteten Ofen) fertig. Du kennst ja deinen Ofen am Besten, aber bei höherer Temperatur als 170°C Umluft würde ich ihn nicht backen. Der Teig soll ja durch, aber die Bienenstichschicht nicht zu dunkel sein. Ich hoffe, das hilft dir. Liebe Grüße von Nic :o)

31.10.2018 16:38
Antworten
wanderbenny

Hab heute den Kuchen in gemeinsamer Arbeit mit meiner Freundin gebacken und gerade vorhin noch lauwarm probiert. Ein wirklicher Hochgenuß!!! (Foto habe ich auch hochgeladen) LG wanderbenny

12.10.2013 15:31
Antworten
krikri

Ganz, ganz lecker! Ein Lob von meinem Mann sagt alles und das gebe ich gern weiter! Ich hab den Kuchen mit Kokosraspeln gemacht, werd ihn aber mit Walnüssen ganz sicher auch mal probieren. Der Kuchen ist schon bei meinen Standardrezepten aufgenommen. LG Christine

04.06.2013 12:31
Antworten
Redakar

Was für ein leckerer Kuchen!!!! Die ganze Familie war total begeistert!!! Ein kleiner Tipp: Je länger er aufgehoben wird, desto besser wird er. Super! Bilder werde ich demnächst hochladen. @Minimaus-x: Ich denke mit Birnen sollte er auch gut schmecken.

06.02.2013 13:18
Antworten
Minimaus-x

Welches Obst würde sich noch gut eignen ? Liebe Grüße

31.10.2012 19:15
Antworten
Smartie50

Hallo Harpare, ich habe am Wochenende diesen Kuchen einmal ausprobiert, und muss sagen er ist einfach nur "Perfekt" geworden. Ein Foto werde ich auch demnächst hochladen. LG Smartie

25.04.2010 20:42
Antworten