Zutaten
für8 Scheibe/n | Fleisch, ohne Knochen, 1 cm dick, ca. 70g je Scheibe |
300 g | Zwiebel(n) |
250 g | Champignons, frische |
2 EL | Öl |
⅛ Liter | Brühe |
140 g | Tomatenmark |
1 EL | Curry |
40 g | Butter |
2 EL | Mehl |
¼ Liter | Sahne |
1 TL | Salz |
½ TL | Pfeffer |
Zubereitung
Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Pilze putzen und in kleine Stücke schneiden.
Öl stark erhitzen, die Fleischscheiben von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Aufrecht in ein Auflaufform stellen.
Brühe, Curry und Tomatenmark mit dem Bratenfond dick einkochen. Mit den Zwiebeln mischen und zwischen die Fleischscheiben geben.
Butter in der Pfanne aufschäumen und die Pilze ca. 2 Min. drin wenden. Pilze rausnehmen und den Sud mit dem Mehl und Sahne zu einer dicken Soße einkochen. Pilze wieder dazu und abschmecken.
Das Fleisch mit der Pilzsauce bedecken und im vorgeheizten Backofen, 200°C, 20 Min. überbacken.
Dazu Salzkartoffeln oder Reis.
Öl stark erhitzen, die Fleischscheiben von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Aufrecht in ein Auflaufform stellen.
Brühe, Curry und Tomatenmark mit dem Bratenfond dick einkochen. Mit den Zwiebeln mischen und zwischen die Fleischscheiben geben.
Butter in der Pfanne aufschäumen und die Pilze ca. 2 Min. drin wenden. Pilze rausnehmen und den Sud mit dem Mehl und Sahne zu einer dicken Soße einkochen. Pilze wieder dazu und abschmecken.
Das Fleisch mit der Pilzsauce bedecken und im vorgeheizten Backofen, 200°C, 20 Min. überbacken.
Dazu Salzkartoffeln oder Reis.
Kommentare
Hallo, danke fürs Rezept, war sehr lecker. Ich hab mit Waldpilzen gemacht.
Nee, danke, leuchtet mir jetzt irgendwie ein....Obwohl ich es mir immer noch nicht bildlich vorstellen kann, aber ich hab es bereits gespeichert und werde es im "nächsten" Jahr ausprobieren ;-) Guten Rutsch wünsche ich Euch! LG Chrissy
Ja, ich weiß, es hört sich komisch an, doch wenn man dabei ist, erklärt es sich von alleine. Fleischscheiben liegen normal 0000 in diesem Rezept ist es angedacht die Scheiben zu stellen. also IIIII(hochkant). Damit sie nicht umfallen, die Zwiebeltomatenmarkmischung dazwischen. Also IxIxIxI und so weiter. Ich habe immer eine Runde Auflaufform benutzt. Ich hoffe es ist nun etwas klarer, oder habe ich jetzt noch mehr Verwirrung geschaffen? LG hehexe
Mal ne Frage: was ist mit "aufrecht in die Auflaufform" stellen gemeint? Wie kann man Fleischscheiben aufrecht hineinstellen? Gerade etwas verwirrt.......
Hallo, kann Fienchen nur recht geben! Schmeckt super lecker. Auch ich habe etwas mehr Gemüsebrühe benötigt und am Ende noch etwas mit Kräutern verfeinert. LG OBELIXINE
Ich habe das Gericht gerade exakt nach Rezept nachgekocht (naja nicht ganz exakt; ich hatte Schweineschnitzel statt Koteletts oder Minutensteaks), lediglich zu den Sahnechampignons noch frische Petersilie gegeben. Dazu gab es Gemüsereis. Ich selbst habe nichts von dem Gericht gegessen, sodaß ich es nicht bewerten kann- ich habe es für meinen Freund gekocht, und er findet es sehr lecker- er war anfangs skeptisch, ob sich die beiden Saucen "vertragen" würden, aber findet, sie harmonieren hervorragend - insbesondere die in der Tomatensauce geschmorten Zwiebeln sind wohl von der Konsistenz her ideal geworden :) Ach so, als Hinweis: ich bin mit den 125ml Gemüsebrühe nicht ausgekommen, sondern habe mindestens das Doppelte benötigt, um das Tomatenmark aufzulösen- also im Zweifelsfall lieber etwas Brühe mehr bereit halten. Fotos lade ich gleich hoch!