Schmorkohl mit Schweinegulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Norddeutsch - wie bei Muttern

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.04.2010



Zutaten

für
1 Kopf Weißkohl, geputzt und klein geschnitten
700 g Gulasch für Gulasch
3 Zwiebel(n)
etwas Butterschmalz
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Majoran
Zucker
250 ml Rinderbrühe
evtl. Sahne und Kartoffelstärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Schweinegulasch in mundgerechte Stücke schneiden und im Butterschmalz scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Zucker und Majoran würzen. Die gewürfelte Zwiebel zufügen und bräunen. Den Weißkohl dazu geben und ebenfalls anbraten.

Die Rinderbrühe zufügen, zum Kochen bringen und alles ca. 1 Stunde schmoren, zwischendurch kontrollieren und bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen. Wenn das Fleisch weich ist, nochmal abschmecken und nach Belieben mit etwas Sahne und Stärke binden.

Dazu passen Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wolke4

Hallo, auch uns hat der Schmorkohl sehr gut geschmeckt, kenne ihn schon aus meiner Kindheit :) Ich nehme für die Würze und den Geschmack gerne etwas geräuchertes Fleisch dazu und lasse es mit schmoren, z.B.eine Scheibe Kasseler oder auch zwei ;) oder geräucherte Wurst. Ich habe es auch schon ausschließlich mit Kasseler gekocht, war auch sehr lecker. Liebe Grüße W o l k e

28.04.2018 07:41
Antworten
Steaky01

Hi Hansenwurst, total köstliches Rezept, die Teller waren ratzeputz leergefuttert. Bei uns gibts zu diesem Rezept, dass ich als Weisskohl-Fleischtopf kenne Sahnekartoffelpüree, mh lecker! Liebe Grüße Sabine

19.04.2012 10:12
Antworten
torgyd

Ich habe statt des Schweinegulasch nur Rindergulasch genommen, für die die kein Schweinefleisch essen wollen, und es allen sehr gut geschmeckt. Die Zubereitung ist auch ganz einfach.

06.11.2011 15:13
Antworten