Crispy Fried Chicken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ja ... wie bei Kentucky Fried oder Popeyes ...

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.04.2010



Zutaten

für
½ kg Hähnchenfleisch, z.B. Brustfilet oder Flügel
1 Liter Buttermilch
300 g Mehl
1 EL Paprikapulver
1 EL Salz
1 EL Pfeffer
1 EL Chilipulver
1 EL Knoblauchgranulat
1 EL Zwiebelpulver
4 Liter Öl, zum Frittieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Die Hähnchenteile in einer Schüssel nach Geschmack würzen. (Salz, Pfeffer etc. die angegebenen Mengen sind nicht bindend) und verrühren, damit sich die Gewürze besser verteilen und ins Fleisch gerieben werden. Mit Buttermilch übergießen, bis alles bedeckt ist und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Je nach verwendetem Gefäß kann hier mehr Buttermilch als angegeben nötig sein.

Mehl mit 1 EL von jedem gewünschtem Gewürz vermischen. Ich verwende die oben angegebenen.
Die Panade soll nicht sehr stark schmecken, sondern nur knusprig und nicht ganz so fad sein. Nicht mit den Gewürzen übertreiben. Der Geschmack kommt vom Hähnchen.

Die Hähnchenteile direkt aus der Buttermilch in die Mehlmischung geben und ordentlich mit der Mehlmischung bedecken. Immer so viele Teile vorbereiten wie pro Frittiergang in die Friteuse gehen. Direkt aus der Mehlmischung in das 170 Grad heiße Öl gleiten lassen und 15-20 Min je nach gewünschter Bräune frittieren.

Einen Rost auf ein Backblech legen und den Ofen auf 80 Grad stellen. Die Hähnchenteile nach dem Frittieren auf den Rost geben. So bleiben sie warm und das Fett tropft auf das Backblech ab.

Dazu passen Cole Slaw und Buttermilk Biscuits sowie ein kaltes Bier

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

miriam_kellmann

Ich bin SÜCHTIG nach diesem Rezept. Als ich es zum ersten Mal gemacht habe, hatte ich auch das Problem, dass sich die Panade beim frittieren gelöst hat. Also tue ich sie jetzt nach dem ersten Panieren (aus der Buttermilch ins Mehl) nicht gleich ins Öl, sondern tauche sie in zwei verquirlte Eier und paniere sie dann nochmal. Danach sitzt die Panade bombenfest:D Die Gewürze sind klasse, und beim nächsten mal werde ich wohl auch zerkleinerte Cornflakes unters Mehl mischen:-)

10.05.2022 22:09
Antworten
desmedtpippa

Mega!!! Die ganze Familie ist total begeistert. Danke für das tolle Rezept. Von mir 5⭐

29.01.2022 09:38
Antworten
gummilöhrchen

Ich hab das heute mit FrenchToast Waffel Speck und Ahornsirup gegessen. Das ist auch genial!😍

24.02.2021 10:31
Antworten
Bidob

Geht das Frittieren auch in der Heißluftfritteuse?

01.01.2021 14:49
Antworten
ephk

Ein Gedicht! Ich würze aber die Buttermilch mit der Hälfte der Gewürze und das Mehl mit dem Rest. Dann brösele ich noch ein paar Cornflakes ins Mehl, dann wird's deutlich knuspriger.

13.12.2020 17:21
Antworten
Chili87

Mir fällt auf, dass hier keinerlei Semmelbrösel oder Paniermehl verwendet wird. Ist das so richtig?? Lg chili

11.10.2010 10:37
Antworten
Thunderkitty

Ja, das is absolut richtig ... Semmelbrösel würden eine komplett andere Kruste ergeben, eher so wie ein Schnitzel. Würde dann auch in der Fritte schneller verbrennen !!!

15.10.2010 10:09
Antworten
NIGELLA_SUN24

Ja das ist mir auch aufgefallen möchte das Rezept in Italien machen hoffe das klappt

26.03.2017 23:19
Antworten
nici2005

mmmh das hört sich lecker an und wird gleich mal gespeichert.

26.09.2010 12:43
Antworten
Thunderkitty

lass mich wissen wies geschmeckt hat!!!

15.10.2010 10:10
Antworten