Salzgurkensuppe

Salzgurkensuppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Magdalena

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.12.2003



Zutaten

für
100 g Knollensellerie, grob geraffelt
100 g Möhre(n), grob geraffelt
100 g Petersilie, die Wurzel, grob geraffelt
100 g Kartoffel(n), geschält, in kleinen Würfeln
2 m.-große Salzgurke(n), grob geraffelt
1 Lorbeerblätter
Piment - und Pfefferkörner, je ca. 10
100 ml saure Sahne
½ Liter Hühnerbrühe, oder Gemüsebrühe (oder auch Wasser, dann mit etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln in der Brühe mit den Gewürzen ankochen, dann das andere Gemüse dazugeben und weiterkochen - soll noch "Biss" haben. Die Salzgurken raffeln, dazugeben und gemeinsam noch ca. 10 Minuten weiterkochen. Dann mit saurer Sahne abschmecken. Erst ganz am Schluss salzen, weil die Gurken viel Salz abgeben!
NICHT essen, wenn man abends noch etwas vorhat - macht leicht gesellschaftsunfähig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

---Lee---

Herrliches Rezept, schmeckt hervorragend! Ich habe ein klein wenig mehr saure Sahne genommen und nauch statt Salz etwas Gurkensud. Schmeckt ganz toll und wird es sicher oft geben! Volle Punktzahl ist selbstverständlich. ...und Deine Meinung zum vorherigen Kommentar kann ich nur unterschreiben. Wenn jemand meint, ein besseres Rezept zu haben, soll er es doch einstellen, aber nicht als Kommentar. Und vor allem über Brühwürfel aufregen und die dann gleich selbst als Zutat nennen.....! Danke für das wunderbare Rezept!

04.12.2013 17:14
Antworten
fressi

Sybexa, was soll der gehässige Kommentar? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich Suppenwürfel o.ä. verwendet hätte - NUR DU SELBST nimmst Maggi, Vegeta etc., hast schon Recht, dann wird die Suppe "g'scheit", nämlich "g'scheit ungesund". Fressi

16.07.2007 18:47
Antworten
Sybexa

Also ich bin ein Gegner der Suppen die auf einem Suppenwürfel basieren. Es geht nichts über Knochen. Der Geschmack ist um einiges intensiver, Fleisch in der Suppe schmeckt immer gut.. (ausser man ist vegetarier). Ich bin Polin, die Suppe gehört in jeden polnischen Haushalt. 1. Knochen - am besten Rippchen oder Hühnerknochen mit ein wenig Fleisch oben. Diese als erstes Kochen mit Suppenwürfel, Maggi, Vegeta usw.. 2. Knochen rausnehmen, abkühlen lassen. In der Zwischenzeit gewürfelte Kartoffeln in die Suppe geben, paar Minuten kochen. Das Fleisch von den Knochen lösen und wieder zurück in die Suppe. Geraspeltes Gemüse dazu. 3. Am Schluss die geraspelten Salzgurken dazu, danach mit dem Gurkensaft abschmecken und den Sauerrahm untermischen. Bei den Salzgurken + Sud kommt es sehr stark darauf an wie die Gurken schmecken. Wir legen unsere Gurken selbst ein :) Wenn man schon eine deftige Suppe macht - dann gscheit :-)))

13.07.2007 14:04
Antworten
haianne

Ich siebe den Gurkensud durch und gebe ihn der Brühe noch bei, so brauch ich gar nicht extra salzen. Die Salzgurken würfel ich ganz klein. Was ich festgestellt habe: Die Gurken und den Sud immer am Schluss der Brühe zufügen, da die Kartoffeln sonst hart bleiben.

27.07.2005 15:14
Antworten
Ratsherr

Superklasse Rezept , kenne ich auch ganz genauso ! Habe es auch schon im Hotel angeboten mit Super anklang ! (von wegen nicht Gesellschaftsfähig) -:))) max

22.01.2005 22:55
Antworten