Indischer Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.04.2010



Zutaten

für
825 ml Milch (Vollmilch)
60 g Zucker
32 g Saucenpulver für Dessert-Soße (Vanillegeschmack)
50 g Butter oder Ghee
175 ml Kondensmilch
250 g Nudeln (bevorzugt Suppennudeln oder Vermicelli)
1 Handvoll Rosinen
¼ TL Kardamompulver
n. B. Mandelblättchen
n. B. Pistazien, ungesalzene
1 Msp. Salz
etwas Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Einen Kochtopf erhitzen, bei dem der Boden mit ein wenig Wasser bedeckt ist (soll die Milch vor zu schnellem Ansetzen schützen). Warten, bis das Wasser kocht. Nebenbei ein paar Löffel Milch und den Zucker mit dem Soßenpulver verrühren. Wenn das Wasser kocht, die Milch und die Messerspitze Salz zugeben.

Auf die Milch aufpassen und ab und zu rühren, damit sie nicht überkocht. Wenn die Milch kocht, den Herd auf kleinste Stufe stellen und die Nudeln zugeben. Je nach Kochzeit der Nudeln eine Küchenuhr stellen. Die Butter und das Kardamompulver werden gleich dazugegeben.

Wenn die Nudeln gut durch sind, wird das Soßenpulver mit in die Nudelsuppe gegeben. Gut rühren, denn das Soßenpulver kocht schnell an. Eine Minute aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Man kann nun die Rosinen zugeben und diese untermengen.

Den Pudding im Topf lassen oder in eine Schüssel geben und kaltstellen. Wenn der Pudding erkaltet ist, mit den Mandelblättchen und Pistazienstücken verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, zum Abschluss meines indischen Menues habe ich diesen Pudding gemacht. Ich habe das Dessert schon mal in Indien gegessen. Als einzige Änderung, ich habe statt Milch Kokosmilch genommen. Es war lecker. VG Heike

31.01.2021 16:36
Antworten
Laddoogarni

Dort steht ja: Portionen. Mit Portionen kann ich auch immer wenig anfangen. Personen konnte ich aber nicht wählen.

02.02.2021 13:52
Antworten
Addolorata

Das klingt wirklich gut. Aber stimmt die Personenzahl? Ich würde es gern für 6 Personen als Nachtisch machen, aber wenn ich das Rezept verdopple kommen so utopische Mengen raus.

22.07.2012 19:36
Antworten
kaddi1984

War sehr gut, habe nur die Rosinen weg gelassen, da ich diese nicht so mag! Echt klasse und einfach=)

08.07.2010 15:45
Antworten