Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Fleisch im Ganzen lassen, salzen, pfeffern, mit Senf komplett bestreichen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Erdäpfel schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen, klein schneiden und mit den Erdäpfeln um den Lungenbraten herum legen. Schlagobers mit Salz, Pfeffer, 1 EL Sojasauce und Suppenwürze vermischen und über das Gemüse gießen.
Das Backrohr auf 200 °C Heißluft vorheizen, das Blech einschieben und alles 15 Minuten bei dieser Temperatur braten und anschließend bei 170 °C in ca. 20 Minuten fertig braten. Evtl. dazwischen Kartoffeln und Gemüse umrühren.
Vor dem Servieren das Fleisch aufschneiden, wieder auf dem Blech schön anrichten und alles auf dem Backblech zu Tisch bringen.
Sehr lecker ich gebe den Lungenbraten immer 5-8 Minuten später dazu dann passt das perfekt für uns
Schade dass nie Angaben zu den Kalorien oder Nährstoffen gegeben werden
Sehr leckeres Gericht! Danke für das Rezept! Statt Schlagobers nehme ich meistens ein Gemisch aus Frischkäse und Suppe. Ich gare das Gemüse nicht vor, schneide es nur etwas kleiner bzw. dünner!
Zum Glück habe ich die Kartoffelscheiben leicht vorgekocht, sonst wären sie nicht gar geworden.
Beim nächsten Mal werde ich Möhren, Blumenkohl und Bohnen auch leicht vorkochen, die hatten noch zuviel Biß.
Von der Sojasuace habe ich etwas mehr genommen, das ergab den letzten Pfiff. Unbedingt dazu nehmen.
Ansonsten ein feines Rezept, unkompliziert und gäste- sowie mengentauglich.
Eins der besten Rezepte, die hier zu finden sind!
Habe es einmal probiert - und "koche" es seither regelmäßig! :)
Ich lasse allerdings die Sojasauce weg (habe sie nicht rausgeschmeckt und finde sie daher überlüssig).
Hallo!
Leider habe ich das Ganze nicht auf ein einziges Blech bekommen - vielleicht waren auch meine Erdäpfel zu riesig und meine Hände fürs Gemüse-Abmessen zu groß ;-)) Deshalb habe ich 1 Lungenbraten mit einem Teil des Gemüses (Karotten, Kohlrabi und Lauch) in einer zusätzlichen Auflaufform gebraten. Auch den Schlagobers mußte ich dann noch mit ca. 1/4 l Milch verlängern.
Bei uns gab es als zusätzliche Sättigungsbeilage noch Reis dazu - war sehr lecker!
Fotos lade ich auch gleich noch hoch.
LG Gabi
Kommentare
Sehr lecker ich gebe den Lungenbraten immer 5-8 Minuten später dazu dann passt das perfekt für uns Schade dass nie Angaben zu den Kalorien oder Nährstoffen gegeben werden
Sehr leckeres Gericht! Danke für das Rezept! Statt Schlagobers nehme ich meistens ein Gemisch aus Frischkäse und Suppe. Ich gare das Gemüse nicht vor, schneide es nur etwas kleiner bzw. dünner!
Zum Glück habe ich die Kartoffelscheiben leicht vorgekocht, sonst wären sie nicht gar geworden. Beim nächsten Mal werde ich Möhren, Blumenkohl und Bohnen auch leicht vorkochen, die hatten noch zuviel Biß. Von der Sojasuace habe ich etwas mehr genommen, das ergab den letzten Pfiff. Unbedingt dazu nehmen. Ansonsten ein feines Rezept, unkompliziert und gäste- sowie mengentauglich.
Super einfaches und gutes Rezept! Klasse, vielen Dank dafür
Sehr lecker Hab für 2 Personen die Hälfte gemacht, mit Kohlrabi, Rosenkohl, Möhren
Sehr lecker! hatte auch keine sojasauce zu Hause, war aber trotzdem total gut! einfach und schnell!
Eins der besten Rezepte, die hier zu finden sind! Habe es einmal probiert - und "koche" es seither regelmäßig! :) Ich lasse allerdings die Sojasauce weg (habe sie nicht rausgeschmeckt und finde sie daher überlüssig).
Hallo! Leider habe ich das Ganze nicht auf ein einziges Blech bekommen - vielleicht waren auch meine Erdäpfel zu riesig und meine Hände fürs Gemüse-Abmessen zu groß ;-)) Deshalb habe ich 1 Lungenbraten mit einem Teil des Gemüses (Karotten, Kohlrabi und Lauch) in einer zusätzlichen Auflaufform gebraten. Auch den Schlagobers mußte ich dann noch mit ca. 1/4 l Milch verlängern. Bei uns gab es als zusätzliche Sättigungsbeilage noch Reis dazu - war sehr lecker! Fotos lade ich auch gleich noch hoch. LG Gabi