Revani

Revani

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein leckerer türkischer Kuchen mit viel Kalorien

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 18.12.2003



Zutaten

für
200 g Mehl
700 g Zucker
200 g Grieß
12 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Liter Wasser
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Eier und 200 g Zucker gut verquirlen, dann das Mehl und den Grieß mit untermischen, Backpulver zugeben.
Eine große runde Form mit Butter fetten und den Teig reingeben. Bei 175 Grad (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Kuchen muss oben schön goldbraun sein.
In der Zwischenzeit das Zuckerwasser herstellen. Den Zucker mit Wasser kochen, bis alles aufgelöst ist, leicht aufkochen lassen. Zitronensaft nach Geschmack zugeben.
Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Backröhre nehmen und noch in der Form in kleine Stücke schneiden. Das Zuckerwasser vorsichtig drübergießen. Der Kuchen muss vollständig getränkt sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marika_marouan

hallo, habt ihr das jetzt gemacht mit weichweizengrieß oder nicht? hats jemand mit hartweizengrieß gemacht? möchts gern heute machen, würd mich also über ne schnelle antwort freun :)

15.08.2010 14:03
Antworten
olivia27

Hallo, leider find ich den Kuchen gar nicht gut gelungen. Er schmeckt irgendwie gummiartig und viel zu süss, obwohl ich den Zucker bereits reduziert habe. Ich hab vorher schon mal ein Revani-Rezept aus dem CK ausprobiert, das hat sehr lecker geschmeckt, heut wollte ich nun ein weiteres ausprobieren für ein Schulfest, aber leider... LG Olivia

25.09.2009 16:52
Antworten
Estrella87

Hmmmmmmmm.... Lecker, lecker! Habe die Backzeit allerdings auch um glatte 10 min verlängern müssen. Habe auch Zimt verwendet - das gab den Extra-Kick! Danke

06.07.2008 15:47
Antworten
woman-at-work

Hallo, ich habe lt. Anweisungen meiner türkischen Schwiegermami geriebene Orangenschalen zum Teig gegeben. Zuckersirup hat 2 Päckchen Vanillezucker dazu bekommen. Gibt ein Super Aroma! Typisch türkisch siehts rautenförmig geschnitten aus. Habe es zum Schluss heute mal mit Kokosraspeln bestreut. Mmmmmhhhhh, müsst ihr unbedingt mal probieren!!! Liebe Grüsse Steffi

27.11.2006 20:33
Antworten
giobienne

danke, nuepsi, für die einleuchtende Antwort. Ich werde das Rezept demnächst wirklich mal ausprobieren. Herzlichen Gruß, giobienne

14.01.2008 17:31
Antworten
JeBaKa

Dieses Rezept habe ich schon lange gesucht, seitdem unsere griechische Nachbarin weggezogen ist und ich mir dummerweise nicht das Rezept hab geben lassen! Allerdings habe ich dem Rezept noch einen Teil gemahlener und zerstoßener Walnüsse sowie etwas Zimt beigefügt! LECKER!!!!!!!

12.08.2006 08:10
Antworten
nasira2004

schmeckt sehr lecker aber jedesmal darf ich das nicht machen :-( macht dick .

20.05.2006 00:51
Antworten
duru

normaler weise muss der kuchen heis und der sirup kalt sein. das ist tüpisch türkisch. teþekkürler...

20.09.2004 19:06
Antworten
Demet

HAllo... ich habe es mal ausprobiert...ich habe herausgefungen, das der Kuchen komplett erkaltet sein muß und der Sirup lauwarm...dann wird es nicht so pammpip...aber sehr empfehlenswert...schmeckt toll....

12.09.2004 20:26
Antworten
Kochbackfee

Habe das rezept heute entdeckt und sofort ausprobiert,leider war der Kuchen nach 30 min.noch nicht gar.Habe noch 2mal 10 min. nachbacken lassen,aber in der Mitte war er immer noch nicht durch. Der Rest des Kuchens jedoch war köstlich,wunderbar saftig.Werde solange weiterproben,bis ich die genaue Backzeit herausgefunden habe.Es lohnt sich!

22.02.2004 20:09
Antworten