Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Butter, 125 g Zucker, 4 Eigelb und 1 ganzes Ei schaumig rühren. Mehl mit Backpulver dazusieben und unterrühren. Den Teig auf 2 Backformen verteilen (ich nehme eine 26 cm und eine 28 cm-Backform) oder die Hälfte des Teiges aufsparen und in einem 2. Arbeitsgang backen.
4 Eiweiß steif schlagen und 200 g Zucker einrieseln lassen. Die Hälfte der Eiweißmasse auf dem Teig verstreichen und mit der Hälfte der Mandeln bestreuen.
Beide Böden bei 160 °C Umluft ca. 25 - 30 Min. backen.
Einen Boden (bei mir die kleinere Backform) gleich nach dem Backen in 12 Stücke schneiden (mit scharfem Messer durchdrücken) und beiseitestellen.
Um den großen Boden einen Tortenring stellen.
Sauerkirschsaft abgießen und auf ca. 400 - 450 ml mit Wasser auffüllen. Etwas abnehmen und das Vanillepuddingpulver damit anrühren. Restlichen Kirschsaft erhitzen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Aufkochen und wenn es andickt, vom Herd nehmen und die Sauerkirschen dazugeben. Kurz abkühlen lassen und auf dem unteren Boden verteilen. Die Kirschfüllung vollständig abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen und auf den kalten Kirschen verteilen. Die 12 Tortenstückchen darauf verteilen.
Tipps:
Keine Angst, wenn der Boden beim Verstreichen sehr dünn erscheint, durch die Eiweiß-Masse und Mandeln entstehen tolle Böden! Da die obere Form bei mir kleiner ist, haben alle 12 Stücke schön Platz. Das Einschneiden des Bodens nach dem Backen ist wichtig, damit beim Schneiden später die Sahne nicht rausgedrückt wird.
Die Sahne kann man auch auf die Kirschen spritzen - sieht sehr hübsch aus.
Anzeige
Kommentare
Hallo, es ist ja Kirschen Zeit, und ich würde gern frische Kirschen nehmen wollen, den Saft kann ich da dann einfach Kirschsaft kaufen ?
Ja das geht bestimmt gut... Viel Erfolg
Hallo Lava-Cake, Hallo Chefkoch-Team, vielleicht kann in der Rezeptbeschreibung noch etwas ergänzt werden, da es ja diesbezüglich immer mal wieder Fragen gibt ... - auf eine Frage vom 24.3.2017 antwortet Lava-Cake am 11.4.2017, dass bei den im Rezept angegebenen 160⁰C Umluft gemeint ist - dass 2 Böden gebacken werden und dafür jeweils die Hälfte des Teig, des Eischnees und der Mandeln gleichmäßig auf die Formen verteilt werden Ich kannte die Torte vorher nicht und nur durch das Lesen der Kommentare konnten meine Fragen beantwortet werden. Diese Infos sollten aber schon in der Rezeptbeschreibung stehen, denn es ist mühsam, die Kommentare von 6 Jahren (und mehr) durchzulesen, nur um evtl. eine Antwort zu finden.
Hallo mausi-für-5, danke für Deinen Hinweis. Dein 2. Punkt steht bereits in der Zubereitung in den ersten beiden Absätzen. Die fehlende Backart wird sofort nachgetragen. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Was ein leckerer Kuchen. Heute zum 1. Mal gemacht und super gelungen. Habe ihn mit Stachelbeeren gemacht. Ober lecker ‼️
Ich habe den schon oft gebacken. Keine Angst- der Eischnee kommt auf den hauchdünnen Boden und wird dann gebacken.
Hallo Lava-Cake wird die eiweiss masse auf beiden böden verteilt? L.G Annatonia
Hallo poppy47, ich schlage die Eiweiß mit dem Zucker auf - die Masse wird nicht steif. Dann verteile ich ungefähr die Hälfte auf dem ersten ungebackenen Teigboden - quasi als zweite Schicht (das geht einfacher als den Teig zu verstreichen, weil der ja etwas fester ist). Dann kommen vor dem Backen noch die Mandeln drauf - und ab in den Ofen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen - ansonsten melde Dich einfach nochmal... Viele Grüße und gutes Gelingen wünscht Lava-Cake
Hallöchen, will morgen diese Torte backen, bin etwas irritiert über das Eiweiß! Soll das steif geschlagen werden? Oder nur halb steif? Jetzt schon Danke für die Antwort.
Genau, einfach auf beide Böden aufteilen. :)