Couscous-Bratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, einfach lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (324 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 14.04.2010



Zutaten

für
1 Tasse Couscous
1 Tasse Gemüsebrühe
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
2 Ei(er)
n. B. Kräuter
n. B. Knoblauch, gehackt
n. B. Pfeffer
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Vorab: Eine Tasse mit 200 - 250 ml Inhalt als Maß verwenden.

Zwiebel und Knoblauch mit etwas Öl in einem Topf glasig anschwitzen. Den Topf mit den Zwiebeln vom Herd nehmen. Couscous, heiße Gemüsebrühe, Eier, Petersilie, Pfeffer zu den Zwiebeln geben und alles ordentlich mischen. Die Masse 5 Min. quellen lassen.

Nun Bratlinge daraus formen und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.

Ergibt ca. 10 Stück.

Tipp: Wenn die Couscous-Masse zu flüssig ist, kann man sie mit Semmelbröseln binden.

Varianten: Die Bratlinge können beliebig gewürzt werden. Der Basis-Bratling besteht aus Couscous, Gemüsebrühe und Ei. Zwiebel, Knoblauch, Kräuter und andere Gewürze können beliebig verwendet werden, sodass die Bratlinge immer etwas anders schmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wittconnect

Ein sehr gutes & schnelles Rezept. Ich löse immer noch einen Teelöffel rote Curry Paste in der Brühe auf. (Menge der Paste richtet sich nach der Schärfe....meine ist sehr scharf) Gegen die Trockenheit: Hervorragend eignet sich eine ganz einfache Joghurt Soße mit Minze, Zitrone, Kräutern und (Räucher) Salz. Wir machen die Bratlinge auch gerne als Beilage zu Chili sin/ con Carne.

02.04.2023 10:05
Antworten
magdaloni

Noch eine kleine Anmerkung: mit 3 Eiern und 1 EL Mehl hatten die Bratlinge eine gute und gar nicht krümelige Konsistenz.

22.12.2021 14:03
Antworten
magdaloni

Sehr lecker

22.12.2021 13:41
Antworten
Carpediem199999

Ich finde sie nicht besonders gut, obwohl alles so gemacht, wie es sein sollte. Sie waren sehr trocken und einfach nicht gut

15.10.2021 17:03
Antworten
bandoman

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Trocken sollten sie nicht sein. Oft wirkt sich auch die Größe der Eier und die Quellfähigkeit des Couscous auf das Ergebnis aus. Vielleicht magst Du es mit einem Ei mehr versuchen und ohne Semmelbrösel.

23.07.2023 12:23
Antworten
sireidna

mmmmmh, lecker! Ich habs ein wenig abgewandelt und mit Couscous-Resten vom Vortag gemacht. Die Taler wurden mit etwas Quark bestrichen und darauf kamen dann frisch angebratene und stark gewürzte Champignons. Ein Traum! Das werde ich mir definitv öfter machen!

30.09.2010 10:41
Antworten
planifolia

Vielen Dank für das Rezept! Man kann es beliebig abwandeln-wie man es halt mag. Tolles Rezept!

26.09.2010 23:34
Antworten
skyr

Echt lecker, Habe noch Kurkuma und Tabasco dran gemacht und dann haben wir sie mit Knoblauchfrischkäse bestrichen. Weg sind sie!

04.09.2010 18:55
Antworten
nira71

Sehr sehr lecker!

25.07.2010 15:15
Antworten
Baby-G

LECKER!!! Haben die Bratlinge gestern abend probiert, aber noch zwei kleine geriebene Möhren, eine kleine geriebene Zucchini, Schnittlauch und ein drittes Ei hinzugefügt. Achso und ich hab zwei kleine Zwiebeln genommen und 2 große gehackte Knoblauchzehen. Die warmen Puffer schmecken mit Chilli-Paprika-Frischkäse bestrichen besonders gut! Einfach aber originell. Und eben mal was anderes. Habe die übriggebliebenen gerade eben verputzt, wollte sie eigentlich nachher mit an den Strand nehmen, aber sie waren jetzt so lecker, dass ich sie aufgegessen habe :) Man kann ruhig eine größere Menge vorbereiten, denn kalt schmecken sie fast noch besser!!! Yummy!

20.07.2010 11:56
Antworten