Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Beide Lachssorten sehr fein würfeln. Die Limette heiß abspülen, die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Den Dill abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Den Staudensellerie waschen, schälen und fein würfeln.
Die Lachswürfel mit der Hälfte des Limettensaftes, Limettenschale, Dill, Staudensellerie, Ingwer, Eiweiß und Speisestärke in eine Schüssel gründlich mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Aus der Hackmasse 8 gleich große Frikadellen formen und im heißen Butterschmalz bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Dann die Hitze reduzieren und die Frikadellen 5 - 8 Minuten zu Ende garen.
Die Hackmasse erscheint im rohen Zustand sehr feucht. Das macht aber nichts, sie werden trotzdem fest.
Ich habe auch das Eigelb dazugegeben. Hat meiner Ansicht nach nichts ausgemacht.
Ich habe Reis dazu gemacht und aus dem Rest des Limettensaftes, einem guten Stück Butter und dem Bratsaft ein Sößchen gekocht. Zum Originalrezept wird Gurkensalat (bzw. Gurkennudeln) mit weißem Balsamico (und dem Rest Limettensaft) empfohlen.
Anzeige
Kommentare
Was soll ich sagen - einfach Mega Lecker... Klar die Konsistenz der Rohmasse lässt nicht wirklich vermuten, dass es knusprige Frikadellen werden, aber mit Geduld werden die super knusprig. Wenn ich könnte würde ich 10 Sterne geben. Da ich mich komplett Low Carb ernähre, gab es bei mir Champignons und Bratkartoffeln aus Petersilienwurzel dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr sehr lecker und unkompliziert zu machen. Ich hab circa die Hälfte vom Lachs mit Ei und Stärke in der Küchenmaschine zerkleinert und dann mit den restlichen stückigen Zutaten vermengt, Konsistenz war mega :) Lieben Dank für das tolle Rezept.
Ich fand das Rezept sehr gut. Habe aber den Staudensellerie und Ingwer weggelassen, außerdem 250 g frisches Lachsfilet verwendet.
Ich habs zwar ein wenig abgewandelt, bin aber nichtsdestotrotz dankbar fürs Rezept. Sehr lecker! : ) Foto ist unterwegs.
Gestern gekocht, wirklich ein tolles, feines Rezept. Ich hatte so meine Bedenken, was die Konsistenz der rohen Masse anging, aber wie du (zum Glück) geschrieben hast, werden sie beim Braten trotzdem fest (so man denn vor dem ersten Wenden lang genug wartet … ). Die übrige Frikadelle hab ich heute zum Mittagessen gegessen und muss sagen, dass sie auch kalt sehr gut geschmeckt hat. Könnte mir durchaus vorstellen, die Frikadellen in kleinerer Form auf einer Party kalt mit Knoblauch-Sour-Cream o.ä. anzubieten.
Hallo balke, danke für das Foto und das Lob :)
Hallo Buletti, mußte noch Lachsabschnitte verwerten und bin dabei auf dein Rezept gestoßen. Kompliment,diese Frikadellen haben vorzüglich geschmeckt. Danke für das Rezept und 5 Sternchen von mir. Werde noch 1 Foto hochladen. LG. balke