Zutaten
für7 | Holunderblütendolden |
1 | Zitrone(n) |
1 Liter | Wasser |
1 kg | Gelierzucker |
Zubereitung
Das Wasser, die Blüten und die in Scheiben geschnittene Zitrone in einem Topf 24 Std. ziehen lassen.
Am nächsten Tag abseihen und mit dem Gelierzucker aufkochen.
Heiß in Gläser abfüllen.
Am nächsten Tag abseihen und mit dem Gelierzucker aufkochen.
Heiß in Gläser abfüllen.
Kommentare
7 Dolden sind zu wenig. Ich nehme ca 20
Hallo Mir hat dein Gelee sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Danke für das Rezept. Ich habe es so gemacht und es ist ein super aromatisches Gelee entstanden: Ca 20 Dolden pro Liter Wasser, eine Bio Zitrone in Scheiben dazu, für ca 36 Stunden ziehen lassen. Dann mit 2:1 Gelierzucker und ca 15 gr Zitronensäure pro Liter Wasser gekocht. Habe nach Anweisung auf dem Gelierzucker auf 750 ml Flüssigkeit ein Päckchen Gelierzucker 500 gr benutzt.
Bei mir wurde das Gelee auch nicht fest. Ich hatte 3:1 Zucker genommen und mich an die Anweisung auf der Tüte gehalten. Lösung: Alles wieder in den Topf und mit Pektin aufkochen. Jetzt habe ich prima Gelee. Sehr lecker!!!
ich habe ein paar Zitronenscheiben mitgekocht und diese dann mit ein paar Blüten zusammen in die Gläser mit dem Gelee gefüllt. Sehr lecker das Gelee! Vielen Dank fürs Rezept
Ganz vorzüglich!!! Besonders zur Gänseleber oder zum Stilton. salut, laguiole
Hi, ihr Feinschmecker, Hollerblütengelee schmeckt auch ganz super, wenn man statt des Wassers oder ´Traubensaftes einfachen Apfelsaft verwendet.
Hallo Maire, vielen Dank für das Rezept! Das Gelee schmeckt sehr lecker und fein. Beste Grüße, Printe!
hi masu, danke für diese neue variante ;-)) lg maire
Hallo! Ich habe die Hollunderblüten in Traubensaft (aus dem Tetrapack)ziehen lassen. So bekommt das Gelee eine dunklere Farbe und der Traubensaftgeschmack passt wunderbar dazu. Liebe Grüße Masu