Griechisches Kräuterschnitzel mit Fetakäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein schnelles und leckeres Gericht, dass auch gut auf dem Grill zu machen geht.

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.04.2010 408 kcal



Zutaten

für
½ Bund Thymian
½ Bund Oregano
2 Zehe/n Knoblauch
4 Schweineschnitzel
Olivenöl
Salz und Pfeffer
200 g Feta-Käse
Mehl, zum Wenden

Nährwerte pro Portion

kcal
408
Eiweiß
42,78 g
Fett
21,49 g
Kohlenhydr.
10,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Kräuter waschen und die Blättchen abzupfen. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
Schnitzel zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch und 3-4 EL Olivenöl in einen Gefrierbeutel geben und ca. 2 Std. marinieren.

Den Fetakäse erst waagerecht und dann quer halbieren, so dass man 4 gleiche, dünne Scheiben Käse erhält. Den Käse in Mehl wenden.

Schnitzel nur leicht abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite schön braten.
Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, in Alufolie einschlagen und ruhen lassen.

Die Fetakäsescheiben im heißen Bratfett der Schnitzel auf beiden Seiten kurz braten.

Die Schnitzel auf den Tellern anrichten und die Käsescheiben auf die Schnitzel legen.

Dazu passt ganz prima ein griechischer Bauernsalat und Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Darwin-NT

Hallo, einfach nur perfekt und mega lecker noch dazu. Ich habe die Knobischeiben mit in die Pfanne und diese dann zwischen Fleisch und Käse versteckt. Das wird es bestimmt bald wieder geben. Gruß Darwin-NT

16.07.2021 12:36
Antworten
kaddykab

Hallo happycook75, von mir bekommst du 5 Sterne. Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich warmen Fetakäse eigentlich nicht mag, aber in dieser Kombination war es echt lecker. Ich habe etwas mehr Thymian, Knoblauch und Olivenöl genommen.

23.09.2019 12:33
Antworten
Sylvia21

Hi happycook, volle 5 Sterne, es hat uns sehr gut geschmeckt, wird es garantiert öfters geben! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Sylvia

01.10.2016 15:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

gestern probiert...leider habe ich es nicht geschafft den feta gleichmäßig zu teilen und so waren die scheiben unterschiedlich dick...eine ist mir dann beim anbraten in der pfanne ziemlich zerfallen...sah dann nicht mehr so toll aus aber geschmeckt hat es trotzdem...wird es sicher wieder geben... skippy

21.07.2014 08:41
Antworten
nudossi_78

Uffz... satt! Die Schnitzelchen waren superlecker. Wir hatten sie mind. 6 Stunden mariniert. Nur die Zubereitung des Fetas haben wir etwas abgewandelt, im Backofen mit Kräutern, Tomaten, Pepperonis, Paprika und Zwiebeln mit einem guten Schuss Olivenöl überbacken. Ein Glas Wein & dieses leckere Essen = Frühling auf dem Balkon :o) Vielen Dank!

26.03.2012 11:24
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, gestern habe ich Koteletts genauso zubereitet. Ich muß sagen, es war sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept. Bilder sind schon unterwegs. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

05.01.2012 07:44
Antworten
gabipan

Hallo! Wir hatten heute dieses Griechische Kräuterschnitzel - mit ein bißchen weniger Feta als vorgesehen - hat ganz prima geschmeckt. Dazu gab es Gemüse aus dem Backofen (mit Kartoffeln) und einen bunten Salat. LG Gabi

22.01.2011 16:58
Antworten
knobichili

Hi happycook, eine sehr leckere Schnitzelvariante, die, wenn man von der Marinierzeit mal absieht, auch ruckizucki fertig ist. Ein Bauernsalat reicht vollkommen dazu aus. Beim sicherlich nächsten Mal werde ich noch etwas Zitronensaft unter die Marinade mischen. Danke für dieses Rezept sagt die knobi

06.08.2010 07:29
Antworten