Holunderblütensirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (145 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.12.2003



Zutaten

für
21 Holunderblütendolden
100 g Zitrone(n) - Säure (Apotheke)
2 Liter Wasser
3 kg Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Zitronensäure in heißem Wasser auflösen und ins warme Zuckerwasser geben und abkühlen lassen.
Holunderblüten von den Stielen befreien und zugeben. 24 Std. ziehen lassen und durch ein Leinentuch abseihen und in Flaschen füllen.
2 EL. davon in ein großes Glas Wasser, etwas Zitronensaft dazu und fertig ist ein köstlicher Durstlöscher.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ankleima

Hallo, das Rezept ist super. Evtl. etwas weniger Zucker nehmen. Meine Gäste waren begeistert vom *HUGO* mit selbstgemachten Holunderblütensirup. LG ankleima

17.06.2020 11:30
Antworten
Stine277

Volle 5 ☆ für diesen sehr sparsam zu verwendenden Sirup. Da auch ich gerne Zucker spare, passt die Menge an Zitronensäure wunderbar.

06.06.2020 15:42
Antworten
ilisBrause

Und der Sud muss nicht aufgekocht werden bevor ich ihn in die Flaschen abfülle ? Liebe Grüße

30.04.2019 19:21
Antworten
Kordelli

Ich habe das Rezept vor zwei Jahren hier entdeckt und ausprobiert. Der Sirup ist einfach lecker und mit Selter richtig erfrischend. Gerade jetzt bei den Temperaturen bin ich richtig süchtig danach. Ich habe die Flaschen über die zwei Jahre immer im Keller gelagert. Eine ist noch übrig und völlig in Ordnung. Heute werde ich meinen Vorrat für die nächsten zwei Jahre ansetzen. Dieses mal werde ich die Idee mit den Eiswürfeln umsetzen. Das bringt bestimmt noch einen guten "Kick"..lach Danke für das tolle Rezept liebe Grüße Kordelli

30.05.2017 19:54
Antworten
kidus68

Ist mir gerade passiert. Wollte die nächste Flasche meines Vorrates öffnen und sie ist mir fast um die Ohren geflogen. ( Wie eine Flasche Sekt, die man schüttelt! ) Ich mache das Rezept wirklich jedes Jahr und das ist mir noch nie passiert.. Schade drum. Für mich als Holunder-Liebhaber ein herber Verlust. Weiß auch nicht, was da passiert ist.

13.06.2020 15:26
Antworten
Hanawugi

Der Sirup schmeckt wirklich köstlich... Als Tipp: Die Zitronensäure (ist ein Pulver) kann man auch bei Schlecker oder im Supermarkt kriegen und ist wahrscheinlich billiger als in der Apotheke!

11.06.2004 13:54
Antworten
dilo1747

Habe heute das dritte mal diesen Sirup angesetzt. Es ist wie ein Rausch. Ein kleiner Schuß in Mineralwasser ist einfach köstlich, ein super Durstlöscher. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Ilona

09.06.2004 13:34
Antworten
hanirore

Hallo, das Rezept habe ich vor ca.10 Jahren von einer Apothekerin bekommen.Ich mache den Sirup jedes Jahr und alle ,die ihn einmal getrunken haben sind begeistert.Leider habe ich von diesem Jahr nur noch 1/2 Liter Sirup.Aber die nächste Holunderblüte kommt ganz bestimmt. Liebe Grüße Martina

13.12.2003 20:17
Antworten
kdampf

Wann ist eigentlich Holunderblüte?

04.06.2007 11:06
Antworten
Dragonfly-Lady

Holunderblüte ist etwa Mai bis Juni - je nach Region.

28.05.2008 11:21
Antworten