Schokoladige Himbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.04.2010 4014 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

6 Ei(er)
150 g Zucker
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
30 g Kakaopulver
2 TL Backpulver

Für die Creme:

400 g Himbeeren
10 Blatt Gelatine, weiße
500 g Joghurt, Vollmilch-
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Beutel Aroma, (Citro-Back)
400 g Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
4014
Eiweiß
110,87 g
Fett
195,00 g
Kohlenhydr.
442,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Für die Creme tiefgefrorene Himbeeren auftauen lassen.
Für den Biskuit Eier, Zucker und Salz cremig rühren. Mehl, Kakao und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben.

Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Min. backen. Den Biskuit mit einem Messer von dem Formrand lösen. In der Form auskühlen lassen.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Himbeerpüree mit Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Citro-back verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 3 EL der Himbeer-Joghurtmasse verrühren. In die übrige Joghurtmasse rühren. Kühl stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.

Sahne steif schlagen und portionsweise unter die Creme heben. Biskuitboden 2x waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Einen Tortenring darumschließen. 1/3 der Creme auf den unteren Boden geben, glatt streichen. Den 2. Boden darauf setzen und das zweite Cremedrittel darauf glatt streichen. Den Biskuitdeckel auflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Mind. 2 Std. kühl stellen. Tortenring lösen und die Torte eventuell mit Schoko-Dekor verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ina_somo

Ein Gaumenschmaus! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Die Torte ist SUPER! Danke für das Rezept.

29.04.2022 17:08
Antworten
LeLu_Backmama

Die Torte ist total lecker! Ich habe auch statt Joghurt Mascarpone genommen. unsere Gäste waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept!

29.11.2018 15:02
Antworten
cooking_student

Ich habe die Creme aus dem Rezept für eine Torte zubereitet, jedoch mit leicht anderem Boden ;) Für die Creme habe ich statt Jogurt Mascarpone verwendet, statt Citro-Back etwas Zitronensaft hinzu gegeben und statt Gelatine die vegetarische Alternative San Apart verwendet ;) Die Mengenangaben im Rezept stimmen perfekt, die Creme war so lecker, dass man sie auch einfach als Nachtisch hätte essen können :D Daumen hoch ;)

10.11.2015 01:58
Antworten
luiilu

Hallo... ich möchte die torte gerne meinem freund zum geburtstag backen. ich bin noch ein bisschen anfänglich und wollte mal fragen ob man auch sofortgelatine nehmen kann und worin der unterschied zwischen ihr und den gelatine blättern liegt, falls es einen gibt!? LG Luisa

12.02.2014 12:06
Antworten
Salzhaff14

Hallo P1963 , deine Torte sieht super aus , werde sie am We. ausprobieren . Es wäre toll , wenn du kurz erklären könntest , wie du den Rand machst . Vielen Dank und liebe Grüße petra

10.09.2013 13:19
Antworten
Julascha2003

Ich würde gerne wissen ... Wie man so ein Schokorand macht? LG Julia

21.06.2012 21:51
Antworten
pusteblume083

Hallo, bei uns gab es deine Torte heute. Der Biskuit hat bei mir doppelt so lange gebraucht bis er fertig war und lies sich auch nur einmal teilen. Die Creme war soweit ok, aber obwohl ich 12 Blatt Gelatine genommen habe war sie nicht ganz fest - kann man dann auf dem Bild ganz gut erkennen. Geschmacklich war sie ok. LG, Pusteblume

13.05.2012 18:03
Antworten
Titlis2912

Hallo Petra, ich sag nur PERFEKT zu der Himbeertorte. So ein herrvorragender Geschmack, einfach super. Wir sind ja nicht so die Himbeerfans, aber in dieser Variante ist es einfach große klasse. Kkann die Torte nur weiter empfehlen. Bilder sind schon unterwegs. LG Bärbel

30.12.2011 13:42
Antworten
hardworkmaus

Hallo, im Biskuitboden ist doch ein Kakaoanteil. Ich finde das rezept hört sich sehr lecker an. Ich werde die Torte auf jeden Fall auch mal backen. Ich liebe nämlich Himbeeren. LG Dagmar

14.04.2010 09:27
Antworten
ManuGro

Hallo, nun hab ich das Rezept schon 2 x durchgelesen. Aber Schokolade find ich nicht. Was ist daran schokoladig? Doch wohl nicht nur das Dekor? LG ManuGro

14.04.2010 07:52
Antworten