Bärlauch-Sahnesuppe mit Croutons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.04.2010 384 kcal



Zutaten

für
1 kleine Zwiebel(n)
80 g Butter
50 g Mehl
100 ml Weißwein, trockener
750 ml Fleischbrühe
250 g Sahne
150 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer
Zucker
20 Bärlauchblätter
1 Eigelb
etwas Zitronenschale, abgeriebene, unbehandelt
3 Scheibe/n Toastbrot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, dann in 50 g Butter andünsten. Mehl dazugeben und glatt rühren. Mit Weißwein, Brühe und 150 g Sahne aufgießen. Alles etwa 3 Min. unter Rühren kochen lassen. Crème fraîche zugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. In die Suppe geben. Anschließend die Suppe mit dem Mixer pürieren.

Toastbrot entrinden, in Würfel schneiden und in der restlichen Butter goldbraun rösten.

Kurz vor dem Servieren das Eigelb mit der restlichen Sahne verquirlen, langsam in die Suppe fließen lassen und mit dem Mixstab aufschlagen. Die Zitronenschale zufügen und abschmecken. Nicht mehr kochen!

Die Suppe in Teller füllen und mit Toastbrotwürfeln servieren.

Pro Portion 384 Kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vronale90

Da es heute schnell gehen musste gab es die Suppe und die hat uns sehr, sehr gut geschmeckt. Super Rezept, habe nur viel mehr Bärlauch genommen, ansonsten alles nach Rezept, vielen Dank fürs einstellen.

05.05.2022 21:13
Antworten
uncle_cadillac

Hatte keinen Weißwein, hab die Säure mit dem Zitronensaft reingebracht, hat sehr gut geschmeckt, nächstes Mal nehme ich mehr Bärlauch. Vielen Dank für das tolle Rezept!

29.03.2022 11:24
Antworten
Sankus3105

Mir hat die Suppe sehr gut geschmeckt, ob sie jetzt für sechs Personen reicht, wage ich zu bezweifeln 😉

24.04.2021 12:11
Antworten
Kerst22

Heute mit frischem Bärlauch erstmalig gekocht. Hat uns sehr gut geschmeckt *****

05.04.2020 17:02
Antworten
starvinmarvin

Puh... Schon lange keine so schwere Suppe mehr gegessen... Nette Idee aber für meinen Geschmack zu fettig

03.04.2020 12:57
Antworten
Lejla2009

Hallo ManuGro, auch bei uns gab es dein feines Süppchen und hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe auch den Wein durch Brühe ersetzt, ansonsten alles nach Rezept. Die Croutons haben wunderbar dazu gepaßt und waren auch sehr lecker! Danke für das schöne Rezept! LG Lejla

07.04.2012 12:59
Antworten
mima53

Hallo ManuGro, ich habe heute diese feine Bärlauchsuppe gekocht und habe die halbe Menge für 3 P. gekocht, den Wein habe ich der Kinder wegen durch Brühe ersetzt und ich habe auch auf die kleinere Suppenmenge 20 Bärlauchblätter genommen, das hat herrlich geschmeckt - besonders lecker sind die Croutons als Einlage liebe Grüße Mima

04.04.2012 19:17
Antworten
ManuGro

Hallo Mima, ich freue mich, dass du die Bärlauch-Sahnesuppe ausprobiert hast. Wenn Kinder mitessen, sollte man sicher auf den Wein verzichten. Da hast du Recht. Durch die doppelte Bärlauchmenge war die Suppe bei dir auch viel intensiver im Geschmack, was sicher auch sehr fein war. Hab vielen Dank fürs Testen, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung. Ebenso für das schöne Foto, das ich in der Gruppe schon gesehen habe. Liebe Grüße ManuGro

04.04.2012 21:11
Antworten
plume89

Das rezept ist wirklich klasse, hab ich heute ausprobiert und war total einfach. hab statt croutons spargel und garnelen in die suppe, dazu selbstgemachtes bärlauchbrot von mami^^LECKER!!

14.04.2010 21:41
Antworten
ManuGro

Hallo plume89, schön, dass du mein Rezept nachgekocht hast. Mit Spargel und Garnelen kann ich sie mir auch gut vorstellen. Und herzlichen Dank für die tolle Bewertung. LG ManuGro

15.04.2010 14:56
Antworten