Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

passt sehr gut in ein festliches Menü

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 12.04.2010 92 kcal



Zutaten

für
150 g Feldsalat
100 g Forellenfilet(s), geräuchert (oder anderer Räucherfisch), evtl. auch mehr
1 große Zwiebel(n), möglichst rote, in feinen Ringen
1 TL, gestr. Salz, ca.
2 TL Zucker
2 TL Senf, mittelscharf, ca.
Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl oder neutrales Öl, z.B. Sonnenblumen-, Raps-, Distel-, Kürbiskern-
4 EL Essig, Weißwein- oder Himbeer-

Nährwerte pro Portion

kcal
92
Eiweiß
6,59 g
Fett
5,28 g
Kohlenhydr.
4,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den geputzten Feldsalat auf einer Platte anrichten.

Das Dressing aus Salz, Zucker, Pfeffer, Senf, Essig und Öl zusammenmischen (z. B. in einem Marmeladenglas zusammen schütteln), über den Salat geben (oder auch gleich mischen mit dem Salat), die Zwiebelringe und die in Stücke geschnittenen Fischfilets darauf verteilen.

Wer möchte, kann den Salat auch ergänzen mit 2 hart gekochten Eiern, in Spalten geschnitten - oder auch mit Granatapfelkernen (ein halber Granatapfel genügt).

Die Geschmäcker was Salat-Dressings betrifft sind sehr unterschiedlich. Ich verwende kräftig Salz, Zucker und Essig - ergibt eine kräftige süß-saure Note. Wer das nicht mag, nimmt weniger Zucker und Essig. Auch beim Öl kann man nach individuellem Geschmack mehr nehmen oder auch mal zusätzlich ein wenig Kürbiskernöl zum Dressing geben (harmoniert besonders gut mit einem Himbeeressig).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frankophil

Vielen Dank an nuisgut und alle Kommentator/innen davor für euere schönen und positiven Kommentare! Die Idee mit den Himbeeren gefällt mir auch sehr gut!

23.09.2021 22:55
Antworten
nuisgut

Von uns gibt es *****+ Ein ganz tolles Rezept. Habe zusätzlich noch Granatapfel und Himbeeren zugefügt. Bild wird hoffentlich hochgeladen.

14.09.2021 17:39
Antworten
frankophil

Ich habe einen "Sammeldank" verfasst an alle, die mir so liebe Kommentare hinterlassen haben...

23.09.2021 22:57
Antworten
diana56

Danke für das leckere Rezept!

14.02.2021 14:26
Antworten
Bebberle

Hallo, uns hat dieser Salat sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal werde ich es noch mit Ei probieren. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

21.01.2020 20:03
Antworten
cheno

Einmal gegessen, sofort süchtig geworden. Ein idealer Salat für den Winter! Ich benutze Walnussöl und Himbeeressig. Super lecker auch mit den Eiern dazu. Vielen Dank für dieses Rezept LG Cheno

05.01.2011 15:44
Antworten
laurinili

Hallo, sehr sehr fein. Und der Salat schmeckt nicht nur im Sommer, er passt auch wunderbar zu unser Weihnachtsessen. LG Laurinili

15.12.2010 16:15
Antworten
eflip

Genau das richtige für die heißen Temperaturen die wir gerade haben. Alle waren absolut begeistert, dieser Salat wird sicher noch oft wiederholt. Besten Dank für die Idee!!

05.07.2010 16:11
Antworten
jägermeister61

Hallo Salat schmeckt sehr lecker. Danke für das Rezept. Bis denne sagt Jägermeister61

12.06.2010 06:24
Antworten
schnute50

Wir sind gerade aus unseren Urlaub von der Ostsee zurück. Der Salat wird eine schöne Erinnerung und bei diesem Wetter eine leichte Mahlzeit. L.G Ute

10.06.2010 18:07
Antworten