Simons Pfannkuchentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf Wunsch - wie bei Petterson und Findus

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 12.04.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
2 Ei(er)
1 TL Salz
0,38 Liter Milch
Fett, zum Braten

Für die Füllung:

1 Pck. Pudding (Vanille-)
1 Glas Marmelade (Erdbeer-)
1 Banane(n)
Zitronensaft
250 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zutaten für den Teig verrühren, 15 min ruhen lassen. Dann 7 dünne Pfannkuchen herstellen. Falls nötig, den Teig mit Mineralwasser oder mehr Milch strecken.

Auf den ersten warmen Pfannkuchen kommt ca 1 TL Erdbeermarmelade, der zweite Pfannkuchen kommt darauf. Diesen doppelten Pfannkuchen auskühlen lassen. Den dritten und fünften Pfannkuchen wieder mit Marmelade bestreichen, mit den jeweils nächsten Pfannkuchen bedecken und auskühlen lassen. Einen Pfannkuchen übrig lassen. Alles abkühlen lassen.

Auf eine Kuchenplatte oder einen großen Teller einen doppelten Pfannkuchen legen und einen Tortenring darum stellen. Auf den Pfannkuchen Pudding geben. So fortfahren, bis alle doppelten Pfannkuchen verbraucht sind. Mit dem einzelnen Pfannkuchen die letzte Puddingschicht abdecken.

Die Sahne mit Sahnesteif schlagen (evtl. etwas Vanillezucker einrieseln lassen). Vor dem Servieren die Banane in kleine Scheiben schneiden, auf den Pfannkuchen legen und Sahne darüber verstreichen. Tortenring lösen und nach Belieben noch als Geburtstagskuchen oder ähnliches verzieren. Zum Schneiden ist das kein Problem.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CATvira

Ja hallo, Asche auf mein Haupt... ich habe den Pudding nach Anleitung mit Milch zubereitet!!! Viel Spaß Gruß CATvira

03.04.2012 18:35
Antworten
Vidar

Ich denke auch, dass der fertig gekochte Pudding gemeint ist, der dann auf die Pfannkuchen geschichtet wird, sonst würde es ja doch eher staubig werden... Ö.Ö Allerdings steht auch in den Zutaten nichts von Milch oder so, vielleicht habe ich es doch falsch verstanden?

03.04.2012 09:55
Antworten
pinktroublebee

Hallo, das ist mir schon klar. Ich meinte eher, ob das Puddingpulver in diesem Rezept ganz normal mit Milch aufgekocht wird.

22.11.2010 19:40
Antworten
CATvira

Ich mache einen "Päckchen-Pudding" von Dr. Ötker oder RUF...

21.11.2010 12:43
Antworten
pinktroublebee

Hallo, das Rezept hört sich echt lecker an, aber irgendwie fehlen im Rezept die Zubereitung/Zutaten für den Pudding. Ich denke aber mal, dass du ihn ganz normal mit Milch kochst, oder? Lg Sarah :)

19.11.2010 16:16
Antworten
Dany79

Seeeehr lecker! Hab das Rezept ausprobiert, weil ich auf der Suche nach was Neuem war. Hab allerdings anstatt Marmelade, etwas Nutella zum Bestreichen genommen, passt besser zu den Bananen. Dany79

27.10.2010 00:03
Antworten