Supercremiger Käsekuchen ohne Boden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (295 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.04.2010 4465 kcal



Zutaten

für
750 g Quark (kann ruhig Magerquark sein)
3 EL Öl, neutrales
2 ½ Pck. Vanillepuddingpulver
4 Ei(er)
250 g Zucker
2 Becher süße Sahne à 200 g
2 Becher saure Sahne à 200 g
3 Tropfen Zitronenaroma (Backöl Zitrone)
1 TL Rum
1 Pck. Vanillezucker
Fett und Paniermehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4465
Eiweiß
145,76 g
Fett
252,26 g
Kohlenhydr.
393,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Die übrigen Zutaten, sowie die Eigelbe in eine Schüssel geben, verrühren, am Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Die Quarkmasse in eine gefettete und mit Bröseln ausgestreute Backform füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 - 70 min backen, ohne die Backofentüre zu öffnen. Den Kuchen im Ofen erkalten lassen.

Erst nach vollständigem Erkalten aus der Form lösen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lindy_26

Ich habe das Rezept halbiert für eine kleine Form, den Rum weggelassen und Citroback verwendet. Sehr lecker! LG Lindy

26.08.2023 17:07
Antworten
Miamau

Der perfekte Käsekuchen, vor allem, wenn es schnell gehen muss. Das Eiweiß hab ich nicht zu Schnee geschlagen, tut keinen Abbruch finde ich. Rum und Zitronenaroma lasse ich weg und ich reduziere die Zuckermenge. Alle Sterne für das Rezept.

15.08.2023 17:22
Antworten
Kittyminky19

Wirklich super fluffig und leichter Käsekuchen! Für den Sommer genau das richtige!!! Habe knapp 100gr weniger Zucker verwendet und die leichte süße reicht mir vollkommen aus! Habe auch noch etwas Mohn mit in die Masse gegeben!! Wirklich lecker, den werde ich mit Sicherheit nochmal Backen!

11.07.2023 09:53
Antworten
hyhley

Okay, mein Kuchen ist fertig und verdammt noch mal ist der lecker, trotz meiner Fehler, ist nun kein Öl und keine zweite saure Sahne dran, stattdessen nochmal 200 Gramm Quark ... aber der Kuchen ist der Hammer. Vielen Dank für dein Rezept. Auf JEDEN Fall werde ich diesen Quarkkuchen noch einmal backen, nächstes Mal mit mehr Konzentration ... Ach so, und das Einfetten der Kuchenform mit dem Grieß hat wunderbar geklappt. Kann man machen, der Kuchen ist nicht festgeklebt .

28.06.2023 16:01
Antworten
Simone32

Danke fürs Ausprobieren und die Rückmeldung, freut mich, dass er "trotzdem" geschmeckt hat. Gutes Gelingen fürs nächste Mal LG

28.06.2023 16:08
Antworten
bross

Hallo Simone 32, wie groß ist die Backform welche Du verwendest? Ich würde es mit einer 28er Springform versuchen wollen! Ist sie zu groß! LG! bross

27.06.2011 14:36
Antworten
P1963

Hallo, ich habe heute deinen Käsekuchen ausprobiert. Ein wirklich schnelles und einfaches Rezept. In meinem Backofen haben 60 Min. bei 160 Grad Umluft genügt. Er schmeckt uns sehr gut.Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

04.06.2011 18:25
Antworten
VONHIER

Vor dem Backen die Form mit einem Backpapier auslegen und danach den Rand mit einem Messer lösen. So klappt es wunderbar! Gruß VONHIER

18.05.2011 22:50
Antworten
VONHIER

Ein richtig leckerer Käsekuchen. Hab die volle Punktzahl gegeben. Gruß VON HIER

01.12.2010 18:28
Antworten
koala1968

Das Rezept für den Kuchen ist superlecker, aber wohl doch zu lange gewartet mit dem Rausnehmen. Der Rand blieb an der Form hängen und so sieht der Kuchen dann auch aus. Dem kann ja aber beim nächsten mal geholfen werden.

27.06.2010 07:08
Antworten