Schweineschnitzel mit Blauschimmelkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 12.12.2003 416 kcal



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
4 kleine Zwiebel(n)
1 EL Mehl
100 ml Milch
250 ml Fleischbrühe
150 g Blauschimmelkäse
150 g Tomate(n), passierte
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
416
Eiweiß
44,54 g
Fett
23,07 g
Kohlenhydr.
7,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Schnitzel dünn klopfen und im Fett anbraten, rausnehmen und warm stellen. Zwiebeln kleingehackt im Fett glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und mit der Flüssigkeit ablöschen und köcheln lassen. Dann Käse zufügen und nochmals köcheln lassen. Tomate zufügen und abschmecken. Die Schnitzel in die Soße geben und servieren.
Nudeln passen gut dazu

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

majomaxe

Ein sehr leckeres Rezept. Da nicht genau gesagt wird, was man mit der Milch und der Fleischbrühe machen soll hab ich die einfach zu den Zwiebeln dazu gegeben und siehe da: Das war richtig ;). Allerdings werde ich beim nächsten Mal die passierten Tomaten weg lassen, da die meiner Meinung den Fokus vom Blauschimmelkäse nehmen. Ansonsten sehr lecker und einfach zu zubereiten.

04.11.2017 15:56
Antworten
Millja

wir haben die Fleischbrühe durch unseren eigenen lammfonds ersetzt und die Milch weggelassen. super lecker die ganze sache und eine echte Alternative falls man man keine semmelbrösel hat...... Danke dafür Gruß millja

15.01.2017 11:59
Antworten
Tommie2013

Fleischbrühe, Milch und Butter habe ich weggelassen und durch Schmand, Wasser und Gewürze ersetzt. Sehr lecker kann ich nur sagen. Viele Grüße von der Pilzfrau

25.01.2015 13:07
Antworten
binis

Hallo, wie einige vor mir habe auch ich statt passierten Tomaten einfach eine Tomate in kleine Würfel geschnitten und mitgekocht. Außerdem hatte ich noch Weißwein übrig und habe anstelle von Fleischbrühe Weißwein und Wasser verwendet. Außerdem hatte ich keine Milch zu Hause. Daher habe ich anstelle von Butter und Milch einen gehäuften Esslöffel Schmand genommen, den ich noch übrig hatte. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das dem Rezept geschadet hat... Das Rezept ist einfach und schnell zu machen und es hat superlecker geschmeckt. Liebe Grüße binis

01.03.2014 16:22
Antworten
dsara

Hallo! Das hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe mich von meinem Mann bekochen lassen. Er hat anstatt der passierten Tomaten eine kleine Dose Tomaten genommen und noch einige Kräuter hinzugefügt. Vielen Dank!

01.05.2012 21:27
Antworten
Charlie64

Hallo allerseits, habe es heute Mittag nachgekocht und auch Putenschnitzel genommen. War wirklich sehr lecker. Als Beilage gab es Reis, was auch sehr gut ankam. Foto folgt. LG Charlie

06.05.2010 14:46
Antworten
Siane

War sehr lecker! Habe milden Gorgonzola genommen und Bandnudeln und Kopfsalat dazu gemacht. Passte super. Und Grünen Silvaner dazu getrunken. Perfekt! Wollte eigentlich ein Bild machen, war aber zu schnell verputzt ;-) LG Siane

02.05.2010 14:41
Antworten
malo134

Ein sehr leckeres Rezept! Hab bei der Zubereitung vorgestern Putenschnitzel genommen und mit den Zwiebeln gehackte Knoblauchzehen angebraten. Hat der ganzen Familie geschmeckt!!!!Super!!

04.03.2005 13:05
Antworten
Marlena

Dazu passen Nudeln wirklich sehr gut und es schmeckt auch mit Putenschnitzeln hervorragend! Grüßle M.

14.10.2004 19:45
Antworten
Korni57

Habe gestern dieses Rezept nachgekocht und muss sagen, dass es uns allen sehr gut geschmeckt hat! Habe Putenschnitzel genommen statt Schweine, waren superzart. Als Beilage gab es Kartoffelröstis und nen Rohkostsalat. Tolles Rezept! LG,Korni

03.05.2004 10:56
Antworten