Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Champignons waschen und klein schneiden (in Würfel, ca. so groß wie ein kleiner Fingernagel). Ein Ei in einer Schüssel mit mit den Champignons vermischen und nach und nach etwa 120 g Hirseflocken oder Haferflocken dazumischen. Rühren, bis alles eine formbare Masse ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und mit den Händen aus der Champignonmasse kleine Schnitzel formen. Kurz heiß auf beiden Seiten anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen.
Das andere Ei mit einer Gabel in einem tiefen Teller verquirlen, Mehl auf einen flachen Teller geben und auf einen weiteren Teller die restlichen Hirse- oder Haferflocken. Die Champignonschnitzel im Ei wenden, dann im Mehl und dann in den Flocken und in der Pfanne knusprig-goldbraun braten.
Reis, Nudeln oder Couscous dazu reichen.
Anzeige
Kommentare
Nach den Mengenangaben von ConstanzeA hat es super geklappt. Die Masse ließ sich gut formen und anbraten - auch unpaniert echt lecker.
Hallo, also ich hab das ganze ohne Ei gemacht. Es gab auch eine gute homogene Masse die sich gut formen ließ. Für meinen Geschmackt waren es ein bischen zu viele "Flocken". Hab leider von den Pilzen nicht mehr viel rausschmecken können. Die Idee hat mich angesprochen, vom Ergebnis war ich für mich nicht so angetan. Aber es kann ja nicht jedem schmecken. LG
Hey, hab das Rezept heute auch gekocht, aber erst als ich mich über die Konsistenz gewundert hab eure Kommentare gelesen... mit nur mehr Eiern ists da nicht getan, durch die Getreideflocken fehlt dem Ganzen die Flüssigkeit! Damit die Pilze aneinanderhalten können muss ja "Klebemasse" vorhanden sein. Flüssigkeit dazu! Ich habe 500gr Pilze genommen, 5 Eier, in etwa 250gr Hirseflocken, so 3-4Esslöffel Mehl und etwa nen halben Liter Flüssigkeit (Milch/Wasser gemisch), 1 schuss Pflanzenöl und der Teig war perfekt. Mit einem Esslöffel in die Pfanne und dort leicht Plattdrücken, hat wunderbar gehalten und nicht im geringsten gebröckelt! nun kann man sich aussuchen ob bröckel oder Schnitzel :) LG
Hallo (: Erstmal: Danke für die Blumen. Jetzt wird's peinlich: Ich hab das Rezept erst geschrieben, gepostet, und dann hab ich's selbst zu kochen probiert, d.h. ungeprüft abgeschickt. Das tut mir Leid, und die Sache mit der Konsistenz hat auch bei mir nicht funktioniert, also hab ich es genauso gemacht wie Du. Und dann...dann hab ich einfach vergessen, dass ich dieses Rezept hier reingestellt habe ): Zur Konstistenz gibt's also nur folgendes: Champignon-Crunchies (:
na dann verteil ich mal erste sternchen! also leider hat das bei mir mit der konsistenz so rein gar nicht funktioniert! der versuch, die pilze mit den haferflochen mit doppelter eimenge zu "verkleben" ging ebenfalls schief, doch dann hab ichs einfach unpaniert und als brösel in die pfanne. und was soll ich sagen: einfach köstlich! vielleicht hast du mir ja noch einen konsistenz- geheimtip, denn das wirds bei mir ab sofort öfters geben, egal ob am stück oder in sehr vielen stückchen! :-)