Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden (rund oder kleine Würfel). In der Brühe ca. 6 - 7 Minuten köcheln lassen, dann erst TK-Erbsen und die Nudeln hinzugeben. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Nudeln gar sind. Petersilie dazu geben und servieren.
Dazu passt Brot.
Tipps: Nach Belieben können auch andere Gemüsesorten verwendet werden.
Wer Graupen mag, kann die Nudeln durch diese ersetzen.
Wer nicht vegetarisch essen möchte, kann kleine Hackbällchen hinzugeben und Hühnerbrühe verwenden.
Habe ich heute gekocht! Habe noch eine ganze Zwiebel mit Schale, ein kleines Lorbeerblatt und 3 Pumentkörner beigefügt. Weiterhin Bohnen, Sellerie und Lauch! War lecker!
Hallo, ich habe heute diese Suppe zubereitet - geht wirklich fix und ist total lecker ! Ich hatte gut 1 Liter Brühe und habe Sternchennudeln verwendet, die allerdings habe ich extra gekocht (damit die Brühe klar bleibt) und dann in die fertige Suppe gegeben. Und noch einen Riesenberg Petersilie! Gibt’s auf jeden Fall öfter!!!
Hallo,
die Suppe gab es heute zum Mittagessen. Ich habe Erbsen, Möhren und Mais verwendet und für die Fleischesser Würstchen mitgegart.
Die Suppe war sehr lecker und es ist nichts übrig geblieben.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
gevoreny
aaalso. ich hab mich schon vorm kochen gewundert, wieso das so wenig flüssigkeit ist. hab genau eine portion für mich gekocht, da ich abends auf der couch noch ein hüngerchen hatte.
theoretisch ne super sache! praktisch eben eher ein eintopf, denn bei mir blieb keine flüssigkeit mehr übrig, in sofern ist das keine suppe!
die petersilie passte geschmacklich für mich auch nicht, aber wenn man diese beiden dinge anpasst, dann schmeckt sie echt gut vor allem für den kleinen hunger.
ich werd sie morgen abend nochmal kochen und dann gucken, ob es mit den änderungen besser klappt.
trotzdem danke für die prima rezeptgrundlage!!!
Hallo,
also ich koche sie immer genau so und sie ist wirklich nicht ganz so "flüssig", was ich schon allein wegen meines Sohnes mache. Hätte ich wohl dazu schreiben sollen (danke für den Hinweis). Also einfaxh mehr Brühe nehmen :)!
Mit der Petersilie ist es allerdings Geschmackssache und da ich ein totale Petersilienfan bin, finde ich auch, dass sie super in die Suppe passt!
Sonst einfach weglassen.
Guten Hunger!
Kommentare
Schnell gemacht und sehr lecker. Ich liebe Suppen :D
Habe ich heute gekocht! Habe noch eine ganze Zwiebel mit Schale, ein kleines Lorbeerblatt und 3 Pumentkörner beigefügt. Weiterhin Bohnen, Sellerie und Lauch! War lecker!
Schnell gemacht und sehr lecker. Ich hatte auch noch ein paar kleine Suppenmaultaschen, die mit in die Brühe kamen. Juulee
Hallo, ich habe heute diese Suppe zubereitet - geht wirklich fix und ist total lecker ! Ich hatte gut 1 Liter Brühe und habe Sternchennudeln verwendet, die allerdings habe ich extra gekocht (damit die Brühe klar bleibt) und dann in die fertige Suppe gegeben. Und noch einen Riesenberg Petersilie! Gibt’s auf jeden Fall öfter!!!
Hallo, schnell fertig und immer wieder lecker! LG Schokomaus01
Hallo, die Suppe gab es heute zum Mittagessen. Ich habe Erbsen, Möhren und Mais verwendet und für die Fleischesser Würstchen mitgegart. Die Suppe war sehr lecker und es ist nichts übrig geblieben. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG gevoreny
Sehr gerne. Freut mich, dass es geschmeckt hat! Frohe Ostern!
aaalso. ich hab mich schon vorm kochen gewundert, wieso das so wenig flüssigkeit ist. hab genau eine portion für mich gekocht, da ich abends auf der couch noch ein hüngerchen hatte. theoretisch ne super sache! praktisch eben eher ein eintopf, denn bei mir blieb keine flüssigkeit mehr übrig, in sofern ist das keine suppe! die petersilie passte geschmacklich für mich auch nicht, aber wenn man diese beiden dinge anpasst, dann schmeckt sie echt gut vor allem für den kleinen hunger. ich werd sie morgen abend nochmal kochen und dann gucken, ob es mit den änderungen besser klappt. trotzdem danke für die prima rezeptgrundlage!!!
Hallo, also ich koche sie immer genau so und sie ist wirklich nicht ganz so "flüssig", was ich schon allein wegen meines Sohnes mache. Hätte ich wohl dazu schreiben sollen (danke für den Hinweis). Also einfaxh mehr Brühe nehmen :)! Mit der Petersilie ist es allerdings Geschmackssache und da ich ein totale Petersilienfan bin, finde ich auch, dass sie super in die Suppe passt! Sonst einfach weglassen. Guten Hunger!
Zusatz: Sonst etwas weniger Nudeln nehmen, dann ist sie suppiger ;)! LG