Schokoladenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der Schokoladenkuchen - saftig, lecker, schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (354 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.04.2010 4669 kcal



Zutaten

für
200 g Zartbitterschokolade, gute Qualität
200 g Butter
160 g Zucker
200 g Mandel(n), gemahlen
4 Ei(er)
½ Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
4669
Eiweiß
96,86 g
Fett
358,93 g
Kohlenhydr.
271,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Schokolade und die Butter im Wasserbad oder bei kleiner Flamme auf dem Herd (ständig rühren) schmelzen. Den Zucker, die Mandeln, Eier und das Backpulver mit dem Handrührgerät einrühren.
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei 160°C 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, eventuell mit Alufolie abdecken.

Mit Puderzucker bestäuben.

Ein leckerer, schneller und saftiger Kuchen. Mit Schokoglasur und bunten Smarties auch sehr beliebt bei Kindergeburtstagen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nightwish0

Hallo! Der Kuchen schmeckt mega lecker! Habe die doppelte Menge als Lettercake gebacken. Hatte ihn bei 180 Grad ca. 35 Minuten gebacken. Meine Empfehlung: 1 - 2 Tage vorher machen, dann schmeckt er noch leckerer 😋

01.02.2023 22:23
Antworten
nefertari_su

Ich habe diesen Kuchen schon sehr oft gemacht, inner in einer Herzform. Manchmal mit Puderzucker, manchmal überzogen mit Kuvertüre ( bzw 75 g Sahne erwärmen, 100 g Kuvertüre darin schmelzen). Sehr lecker, gelingt immer. Auch geeignet für übrig gebliebene Schoko-Nikoläuse /-Osterhasen, dann reduziere ich aber die Zuckermenge.

05.06.2022 18:25
Antworten
areabranca

Ein supersaftiger Kuchen, einfach und schnell gemacht. Ich nehme halb Vollmilch-, halb Zartbitterschokolade, reduziere daher den Zucker auf ca. 130-140g. Auch für Kuchenfans mit Glutenunverträglichkeit geeignet, wie mir versichert wurde. Danke für das tolle Rezept

22.11.2021 07:10
Antworten
Desi258

Der Kuchen ist der Knaller, am besten schmeckt er wenn er 2-3 Tage im Voraus gebacken wird, dann zieht er so richtig schön durch und wird "matschiger". Ich habe bisher immer nur die einfache Menge gebacken und würde jetzt gerne ein Blech draus machen, reicht da die doppelte Menge? Hat da jemand Erfahrung mit? Danke :)

06.08.2021 11:02
Antworten
claraeewa11

Super Lecker, habe ihn gefühlt schon tausendmal gebacken

28.07.2021 19:31
Antworten
Jule64

Hallo,will den Kuchen mal ausprobieren;könnte ich die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen ?(vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert)?Danke Achim.

14.05.2010 10:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ja, kannst du bestimmt! Habe ich zwar noch nie gemacht, aber bei "Ottoderhahn" hat es ja funktioniert! Ist ein wirklich leckerer Kuchen, aber lass ihn nicht so lange im Ofen... Vor allem auf dem Blech ist es schwierig, er verbrennt da schnell oder wird hart! Lieber vorher nochmal abdecken. Viel Spßa beim Backen

16.05.2010 10:16
Antworten
jokerfreak

Hi. Ich hab es heute ausprobiert und es schmeckt auch sehr gut. Ich habe zusätzlich zu den Mandeln Haselnüsse reingetan. Es schmeckt ein bisschen herber, nicht ganz so "edel":D wie mit Mandeln, aber auch sehr interessant und immer noch superlecker! LG, jokerfreak.

10.06.2010 22:01
Antworten
MonaMausilein

Hi! Vielleicht noch ein Tipp als Variante: Nehmt doch mal Kokosnuss - das verleiht ein bisschen Frische und Exotic. Hab ich bei anderen Rezepten schon ausprobiert und mach das immer wieder gerne - gerade im Sommer. Grüßle

09.10.2011 18:25
Antworten
tocri

Hallo, also ich hab den Kuchen schon mit Pistazien anstelle von Mandeln, oder halb und halb gebacken.... super Rezept.... :-)

09.04.2012 17:23
Antworten