Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Entenbrust soll auf Pickert serviert werden. Man sollte also als erstes einen Westfälischen Kastenpickert backen. Ich habe folgendes Rezept benutzt:
http://www.chefkoch.de/rezepte/332291116032248/vote.html?vote=10
Vielen Dank an ruebe21 für das großartige Rezept!
Wer keinen Pickert backen will, kann welchen bei seinem Bäcker bestellen. Vorausgesetzt, er wohnt in Westfalen. Wer dort nicht wohnt, wird vermutlich selbst backen müssen.
Für die Sauce den Rotwein mit klein gehackten Chilischoten und der Zwetschgenmarmelade in einen Topf geben und etwas aufkochen lassen. Mit der Chilisauce und dem Zitronensaft abschmecken. Das Ergebnis sollte eine fruchtig-scharfe süßsaure Sauce sein. Sollte die Konsistenz zu flüssig sein, mit etwas Saucenbinder andicken.
Die Entenbrust auftauen lassen, reinigen und letzte Federreste entfernen. Dann in etwas Butterschmalz braten, bis die Haut knusprig wird und das Fleisch noch gut rosa ist. Am Ende etwas salzen und pfeffern.
Den Pickert, wenn er frisch aus dem Ofen kommt, in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Entenbrust in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln im Pickert speichern sehr viel Hitze, deswegen die Entenbrustscheiben auf den Pickert legen und mit der Soße beträufeln.
Anzeige
Kommentare