Nonnenpudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein himmlisches, fruchtig-frisches Dessert mit Schuss

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.04.2010



Zutaten

für
500 g Magerquark
200 ml Sahne
100 g Zucker
100 g Mandelstifte
1 Pck. Vanillinzucker
300 ml Eierlikör
1 Dose Früchte, gemischte
½ Pck. Löffelbiskuits
etwas Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Mandelstifte in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Quark, Zucker, Vanillinzucker und Zitronensaft miteinander verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Löffelbiskuits zerbröseln. Früchte abtropfen lassen.

Eine Glasschüssel nehmen und abwechselnd wie folgt einschichten: Quark - Früchte - Biskuit - Eierlikör - Quark - Früchte - Biskuit - Eierlikör.
Zum Schluss die gerösteten Mandeln darüber geben und 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ximo

Oberlecker!!!

14.03.2023 13:02
Antworten
claudia19611503

Habe gestern das Dessert zubereitet. Es waren alle begeistert. Statt Vollfettsahne habe ich Creme fine 15% genommen.

04.12.2022 11:46
Antworten
LorenzenS

Wir haben den Nonnenpudding heute zum ersten Mal gemacht und uns genau ans Rezept gehalten. Super lecker! Da wir zu acht waren, haben wir das Doppelte gemacht, aber das war dann doch viel zu viel. Es wird den Nonnenpudding (warum heißt er eigentlich so...?) definitiv häufiger geben. Danke für das tolle Rezept!

24.07.2022 22:49
Antworten
lenhardjudith

Macht definitiv süchtig! Tolles Rezept, vielen Dank dafür!

25.05.2022 17:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das war lecker, da bliebe so gar nichts von übrig. Danke für das schöne Rezept!

08.04.2021 09:06
Antworten
Meta09

Sehr lecker. Habe das Rezept 1:1 nachgemacht. Auch mein Besuch war begeistert . Wird auf jeden Fall wieder gemacht.

07.10.2020 08:17
Antworten
Bella065

Ich habe dieses Rezept zufällig gefunden und fand die Zutaten sehr interessant. Letzten Sonntag hatten wir Besuch und ich kredenzte meinen Gästen dieses Dessert. Alle waren total begeistert und entteuscht, dass es nicht mehr hatte.

08.11.2019 15:54
Antworten
su3si

Das wundert mich aber, daß das Rezept noch nicht bewertet ist, das ist klasse. Es schmeckt ganz herrlich, auch wenn es so einfach klingt. Man sollte nicht zuviel Eierlikör nehmen, aber mit der Menge ist es perfekt. Macht es nach, spitze, wird es jetzt öfter geben. Gruß su3si

15.11.2012 22:18
Antworten