Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Brühe aufkochen lassen Den Reis hineingeben und 15 Min. kochen lassen. Er sollte dann noch etwas "al dente" sein. Den Reis abgießen und abkühlen lassen.
Tipp: Man kann natürlich auch einen Rest vom Vortag nehmen. Dann aber später mit dem Salz nicht sparen. Der Reis sollte schon schön würzig sein.
Den Käse raspeln. Die Möhren putzen und raspeln (ob man Käse und Möhren fein oder grob raspelt, bleibt dem eigenen Gusto überlassen). Die Zwiebeln fein würfeln.
Reis, Käse, Möhren, Zwiebeln und Eier miteinander verrühren. Pfeffer (ruhig reichlich), Salz und Kräuter einrühren. Nun Semmelbrösel einrühren, bis die Masse etwas Konsistenz hat. Dann alles ca. 15 Min. quellen lassen. Prüfen, ob die Masse unter Druck in den Händen zu einer Frikadelle geformt werden kann. Wenn ja, anschließend noch leicht in Semmelbröseln wälzen.
In reichlich Butterschmalz bei geringer Hitze die Frikadellen vorsichtig von beiden Seiten goldbraun braten. Nach dem Braten auf Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen.
Anzeige
Kommentare
Ein tolles Rezept. Aber irgendwas mach ich wohl noch falsch. Mir zerfallen sie in der Pfanne. :(
Sehr sehr leckere vegetarische Frikadellen. Mache die seit mehreren Jahren immer mal wieder. Schlechte Bewertungen sind hier echt fehl am Platz.
Sehr sehr lecker. Zutaten die man wahrscheinlich zu Hause hat. Einfach in der Umsetzung. Variabel bei den Zutaten Tolle Textur... Hat uns allen prima geschmeckt.. 5 Punkte
Und was bitte ist eine HLF?
Abkürzungen kommen offensichtlich immer mehr in Mode. matze1660, damit ist eine Heißluftfritteuse gemeint. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Ich habe die Frikadellen bei meinem Grillfest für einen Vegetarier gemacht. Auf einmal wollten alle diese Frkadellen haben! Das Rezept ist wirklich große Klasse,Dank an Matze! Gruß Kleemy
Danke für das nette Kompliment und es freut mich natürlich, dass es Dir und Deinen Gästen geschmeckt hat. Ich finde auch jedesmal wenn ich sie mache, dass auch einem "Fleischfresser" nichts fehlt.
Ich hatte auch mehrere Vegetarierer zum Burgerbraten eingeladen. Diese waren ebenfalls sehr begeistert von den vegetarischen Frikadellen. Seitdem mache ich sie ab und zu auch für mich :)
Hallo Kleemy, ich habe demnächst auch ein Grillfest. Kann man die Frikadellen vorbereiten und dann im Garten roh auf den Grill legen oder muss man sie unbedingt in Fett ausbacken? Danke für eine Antwort Gruß Rote-Rübe
Panier die Frikadellen im Anschluss nicht. Die Panierung würde sonst verbrennen. Dann sollte es gehen. Schau nach der Haptik der Frikadellen, bzw. dass sie nicht zu trocken und bröselig werden. Solltest du dennoch unsicher sein, lege perforierte Aluminiumfolie auf den Rost und Grille sie mit einem Öl deiner Wahl darauf. Liebe Grüße und gutes Gelingen.