Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 15 Minuten
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen.
Teig: Dotter, Zucker, Öl, Wasser, Kakao und Orangenschale mit dem Mixer verrühren bis der Zucker sich gelöst hat. Dann das, mit Backpulver vermischte, Mehl dazu rühren. Zum Schluss aus 5 Eiklar Schnee schlagen und unterheben. Masse in eine Tortenform, Durchmesser 26 cm nur den Boden fetten, füllen und ca. 45 min backen.
Auskühlen lassen und einmal durchschneiden. Mit Marmelade bestreichen und wieder zusammen setzen. Rundherum mit Marmelade bestreichen, kurz trocken lassen und mit Schokoglasur glasieren.
Die Eier wurden getrennt, das Eigelb (Dotter) zur Schaummasse gerührt.
Die Eiweiß (Eiklar) gibst du in eine Rührschüssel und schlägst mit dem Schneebesen - oder wenn du hast, mit den Schneebesen der Küchenmaschine - bis ein dicker und fester weißer Schaum entstanden ist. Wenn du die Schüssel umdrehst, bleibt der Schaum drin und nichts läuft aus. Der Schaum heißt Eischnee und der Vorgang heißt, Eiweiß zu Schnee schlagen!
Und den Eischnee gibst du behutsam mit einem Teigschaber oder etwas Ähnlichem unter die Teigmasse aus Eigelb und Mehl - also nicht einfach rühren, sondern vorsichtig unterschichten, bis alles einigermaßen gut gemischt ist. Diesen Vorgang nennt man unterheben.
Liebe Grüße
Schasti
Den Kindern und den Betreuerinnen hat die Torte so gut geschmeckt, dass sie gleich das Rezept haben wollen!
Fotos folgen auch noch! Habe sie schon hochgeladen, aber ich weis nicht genau wie lange das dauern wird1
Also die Zubereitung war einfach und schnell. Wie sie schmecken wird, wird mir morgen mein Sohn sagen, wenn er nach dem Kindergarten nach Hause kommt! Habe nur statt der Schokoglasur eine Zuckermasse genommen.
Lg Sabrina
Hallo Kabsi,
hab Deine tolle Torte nachgebacken - das hat super geklappt.
Das Rezept ist einfach und schnell zu machen und das Ergebnis ist sehr, sehr lecker...
Deine Fotos sind eine Wucht!
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Lave-Cake,
Weis nicht, ob ich dir schon geschrieben habe.
Danke für deine Bewertung und fürs Nachbacken. Freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt.
Lg. hermi
Kommentare
Sehr schön in Kombination mit einem Frankfurter Kranz sehr sehr lecker Danke LG Julius
richtig toller fluffiger Kuchen, ich habe ihn mit Orangenmarmelade gefüllt und mit einem Schokoguss
kann mir bitte einer helgen. ich weiß nicht was Schnee schlagen und unterheben bedeutet. MfG
Die Eier wurden getrennt, das Eigelb (Dotter) zur Schaummasse gerührt. Die Eiweiß (Eiklar) gibst du in eine Rührschüssel und schlägst mit dem Schneebesen - oder wenn du hast, mit den Schneebesen der Küchenmaschine - bis ein dicker und fester weißer Schaum entstanden ist. Wenn du die Schüssel umdrehst, bleibt der Schaum drin und nichts läuft aus. Der Schaum heißt Eischnee und der Vorgang heißt, Eiweiß zu Schnee schlagen! Und den Eischnee gibst du behutsam mit einem Teigschaber oder etwas Ähnlichem unter die Teigmasse aus Eigelb und Mehl - also nicht einfach rühren, sondern vorsichtig unterschichten, bis alles einigermaßen gut gemischt ist. Diesen Vorgang nennt man unterheben. Liebe Grüße Schasti
Danke für die schnelle Antwort
Den Kindern und den Betreuerinnen hat die Torte so gut geschmeckt, dass sie gleich das Rezept haben wollen! Fotos folgen auch noch! Habe sie schon hochgeladen, aber ich weis nicht genau wie lange das dauern wird1
Also die Zubereitung war einfach und schnell. Wie sie schmecken wird, wird mir morgen mein Sohn sagen, wenn er nach dem Kindergarten nach Hause kommt! Habe nur statt der Schokoglasur eine Zuckermasse genommen. Lg Sabrina
Hallo Superköchin80 Danke für deinen Kommentar Freut mich, dass dir die Zubereitung gefallen hat. Lg. hermi
Hallo Kabsi, hab Deine tolle Torte nachgebacken - das hat super geklappt. Das Rezept ist einfach und schnell zu machen und das Ergebnis ist sehr, sehr lecker... Deine Fotos sind eine Wucht! Viele Grüße Ingrid
Hallo Lave-Cake, Weis nicht, ob ich dir schon geschrieben habe. Danke für deine Bewertung und fürs Nachbacken. Freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt. Lg. hermi