Duett von gebratener Garnele und in Gewürzöl gegartem Rotbarsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf Selleriecreme mit Lauchzwiebeln und Paprika

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 08.04.2010



Zutaten

für
2 Garnele(n), (9/12er Größe)
1 Knoblauchzehe(n), angedrückt
1 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
1 EL Olivenöl
250 g Rotbarschfilet(s)
500 g Knollensellerie, grob gewürfelt
200 ml Sahne
Milch
1 Prise(n) Zucker
8 Lauchzwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
Butter
Salz und Pfeffer
Muskat
Öl zum Würzen: *
1 Liter Öl, (Sonnenblumenöl)
1 EL Pfeffer, (Szechuanpfeffer)
1 g Safranfäden
1 EL Kümmel
4 Sternanis
1 Bund Koriandergrün, frisch
1 EL Koriander
3 Stange/n Zimt, zerbröselt
2 Orange(n), , geriebene Schale, unbehandelt
2 Knoblauchzehe(n)
50 g Ingwer, fein geschnitten
2 Stange/n Zitronengras, fein geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für das Gewürzöl alle Zutaten ohne den Safran mischen, 20 Minuten in dem etwa 80° C warmen Öl ziehen lassen und das Öl anschließend durch ein Haarsieb in einen 2. Topf passieren und die Safranfäden einrühren.

Selleriewürfel in einen Topf geben, eine Prise Zucker darüber streuen, die Sahne und so viel Milch zugießen, bis das Gemüse bedeckt ist und es bei geringer Hitze weich kochen. Sellerie durch ein Sieb abgießen, dabei die Kochflüssigkeit auffangen. Die Würfel unter Zugabe von etwas Kochflüssigkeit pürieren, anschließend durch ein Haarsieb streichen, so dass ein schönes cremiges Püree entsteht. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Für das Gemüse die Lauchzwiebeln in ca. 5 cm lange Rauten, die Paprika in kleine Würfel schneiden und beides in etwas geschmolzener Butter bei mittlerer Hitze garen. Hin und wieder schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Kurz vor dem Servieren das Gewürzöl auf etwa 80°C erhitzen und die Rotbarschfilets etwa 8 Minuten darin ziehen lassen.

Die Schale der Garnelen am Rücken mit einer Schere aufschneiden und sie bis auf das letzte Glied entfernen. Darm entfernen, sollte er dunkel durchscheinen. Ist er leer, also hell, kann er drin bleiben. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und es mit Knoblauch, Thymian und Rosmarin aromatisieren. Die Garnelen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten insgesamt etwa 6 Minuten darin braten und mit etwas Salz würzen.

Zum Anrichten einige Löffel Selleriecreme in die Tellermitte geben. Rotbarsch aus dem Gewürzöl nehmen, etwas abtropfen lassen, salzen und zusammen mit der Garnele auf das Püree setzen. Das Gemüse darum verteilen.

* Das Gewürzöl kann mehrere Male benutzt werden. Es sollte allerdings nach jedem Gebrauch durch ein Haarsieb passiert und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alfons312

wofür ist das Zitronengrass,für das gewürzöl oder das Gemüse

04.05.2017 09:46
Antworten
schrat

Für das Gewürzöl

04.05.2017 15:14
Antworten
schrat

Wieder abgefüllt hält es mindestens 4 Wochen außerhalb des Kühlschranks und kann zum Braten anderer Fische und Krustentiere verwendet werden. Und wenn du es nicht mehr brauchst, gießt du es weg. Den Liter habe ich bei Edeka für 1,39 € gekauft. Bei dem Preis ist es schließlich ein Verlust der verkraftbar ist.

05.10.2015 15:33
Antworten
kraehberg

Braucht man wirklich 1 Liter Sonnenblumenöl für 2 Portionen? Was mache ich danach mit dem Öl?

04.10.2015 13:15
Antworten
Schlauchen

Ein sehr interessantes Rezept mit Farb- und Aromenvielfalt! Ich habe auch ein Foto hochgeladen. Der einzige Nachteil war für mich, dass der Rotbarsch ein bisschen untergegangen ist. Er duftete zwar sehr gut, konnte geschmacklich aber nicht mit dem dominanten Selleriepüree mithalten. Das nächste Mal werde ich wohl einen anderen Fisch nehmen! Wie kann man das Gewürzöl noch einsetzen?

12.01.2014 19:30
Antworten
gdaboss

Hallo Gerd, das Rezept sieht toll aus, ich würde es am liebsten gleich nachkochen. Der Haken: Meine Frau hasst Sellerie in jeder Form. Wüsstest Du eine Alternative? Ich habe an Fenchel gedacht, den liebt sie und vom Geschmack her ist er ähnlich intensiv. Was meinst Du? Gruß - Peter

17.05.2012 17:51
Antworten
schrat

Hallo Peter, natürlich kannst du auch Fenchel nehmen. Das Gemüse ist in jedem Fall nach Geschmack austauschbar. Gruß Gerd

17.05.2012 17:55
Antworten
eilan

Hört sich das lecker an, ist es für Fischbratneuling auch einfach zu machen? Könnte glatt loskochen........ *g* Kenn mich aber leider gar nicht mit Fischzubereitung aus, weil es bei uns daheim nie gemacht wurde, da mein Vater eine Fischallergie hat. Aber ich habe schon mal die ein oder andere Sorte gegessen,nur nicht selber zubereitet. Gruss eilan

17.05.2012 11:38
Antworten
kochmamsell45

Alleine vom Lesen des Rezeptes läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen. Geniale Zusammensetzung, geniale Zutaten... einfach typisch Schrat! Vielen Dank für dieses tolle Fischrezept Gruß aus Bayern Kochmamsell45 p.s. dafür volle Sternezahl

17.05.2012 10:53
Antworten
farinchen64

lieber schrat, was soll man sagen.einfach nur köstlich dieses gericht,wie alles aus deiner küche.besonders der rotbarsch in dem gewürzöl. fischliebhaber sollten dieses rezept unbedingt probieren. l.g. britta-farinchen64-.

17.03.2011 21:26
Antworten