Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alles der Reihe nach vorsichtig in ein Glas (für mind. 200-250 ml - je nach Löffelfüllung) einschichten:
4 EL Paprika edelsüß
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
dunkler Backkakao + Nelken + Zimt
Cumin/Kreuzkümmel
Cayennepfeffer/Chili
Oregano
Salz
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) + Piment
4 EL Paprika edelsüß
Für diesen Mix habe ich einige Zeit herumprobiert, um meinem Sohn (damals noch Kochanfänger) unser eigenes (und chemie- + geschmacksverstärkerfreies) Fix für Chili con Carne übergeben zu können - und es hat sich bereits vielfach bewährt und kommt auch bei anderen Beschenkten immer wieder gut an.
Verwendung:
für Chili con Carne ca. 3-6 EL für ca. 4 Portionen; der Mix ist bewusst nicht sehr scharf - denn nachschärfen kann man prima mit frischen Chilischoten o. ä. nach eigenem Gusto
Das Gewürz passt auch prima zu Eierspeisen, Chili sin Carne, Chilitöpfen aus gewürfeltem Rindfleisch, Eintöpfen und Suppen (auf Tomatenbasis)...
Kommentare
Hallo :) ich hätte da mal eine Frage, sowas wie Piment, Nelken oder Kreuzkümmel habe ich nur im ganzen zu Hause, die müsste ich dann doch einfach nur mahlen für das Rezept ? Schon einmal vielen Dank für die Antworten :)
Ich hab die Mischung im Chili wirklich sehr gemocht. Ein schöner, runder Geschmack. Allerdings würde ich beim nächsten Mal die Salzmenge etwas reduzieren, das war mir persönlich zu viel :)
Hallo, zum Verschenken habe ich erstmal nur die Hälfte zubereitet und auch gleich alles vermischt. Ich habe zusätzlich noch gefriergetrockneten Knoblauch, Kashmirchilipulver, eine Prise Instantkaffeepukver etwas Koriander und geräuchertes Paprikapulver hinzugetan. Mal abwarten wie es ankommt. LG, LissyBack
Endlich mal wieder Chili-con-carne-Mix auf Vorrat zubereitet. Zwei Gläser finden sofort Abnehmer! In mein Chili kommen übrigens immer auch Oliven rein. Wollt ihr sie verstecken, hackt ihr sie klein. Ich schneide sie in zwei Hälften, weil das auch optisch viel ausmacht. Koche ich zwei Portionen, weil ich den Geschmack meiner Gäste noch nicht so gut kenne, bleibt immer das CcC ohne Oliven übrig!
Jetzt muss ich auch mal endlich was zu diesem Rezept schreiben: Seit 2017 bereite ich regelmäßig diese Gewürzmischung zu. Habe sie dann 2018 als „Mitgebsel“ bei der Konfirmation meiner Kinder verschenkt (Foto wird gerade hochgeladen) und seitdem ist die Fangemeinde noch größer geworden! Das Rezept ist der Hammer, auch als vegetarisches Süßkartoffel- Cili! Mein Neffe würzt damit auch das Dressing für Salate u.v.m. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!!! Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne geben! Liebe Grüße aus Mittelfranken! Birgit
Vorm Verwenden muss das Gewürz natürlich in eine Schüssel gekippt und ordentlich durchgemischt werden - oder man verwendet ein größeres Glas und schüttelt dann alles durcheinander. Im Größeren Glas eignet sich der Mix aber nicht zum Verschicken, weil die Schichten auch beim Transport nur etwa so bleiben, wenn möglichst keine Luft im Glas ist. Und falls die Frage aufkommt, wie wir das verwenden - meinem Sohn hab ich das damals so erklärt/aufgeschrieben: * 400-500 g Hack krümelig braten * 1 Zwiebel oder 2-3 Frühlingszwiebeln putzen, hacken und kurz mitbraten * 3-6 EL Gewürzmischung + 2-3 EL Tomatenmark kurz mitrösten, bis alles duftet * 1 P. passierte Tomaten (ca. 500 g) + 1 rote Paprikaschote (geputzt + gewürfelt) + 1 Dose Kidneybohnen + 1/2 Dose Maiskörner sowie Chilischote nach Geschmack zugeben * zugedeckt alles durchköcheln, bis der Paprika gar ist * Konsistenz durch Einköcheln oder etwas Brühe dem persönlichen Geschmack anpassen Dazu gibts dann Baguette, Reis, Fladenbrot oder so. Man kann auch gelbe Paprikaschote, Zucchini oder so mit dazuwürfeln ... oder nur Gemüse verwenden (Chili sin Carne) ... oder anstelle von Hack Rindfleischwürfelchen - entsprechend länger geschmort ... oder wie man eben mag. Guten Appetit! Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Und ich muss sagen dass es super funktioniert und immer wieder, mindestens einmal im Monat, auf dem Herd landet! ;-) Die Gewürzmischung verwende ich mittlerweile für eigentlich jedes Tomatensaucengericht. Egal ob Nudeln, Auflauf, Reis oder irgendwelche Pfannen. Sobald es scharf und Tomatig werden soll, ist der erste Griff ins Regal zu dem Glas!^^ MfG PS: Hier ist übrigens der Sohn!^^
um das wieviel fache muss ich das Rezept erhöhen, um eine ausreichende Menge für 20 Personen zu bekommen?
Hallo dunlan! Meine obigen Mengen ergeben etwa 4 Tellerportionen (mit Reis dazu) - für 20 Teller müsstest Du also 5mal so viel nehmen. Wenns eher ein Eintopf für 20 werden soll + es nur Brot oder so dazu gibt, würd ich persönlich mind. auf 3 kg hochrechnen, bei hungrigen Essern auch mehr. Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Anmerkung: Wie sich auch hier hin und wieder bestätigt, ist Schärfe extrem unterschiedlich gewünscht. Während den einen die angegebene Menge an Cayennepfeffer/Chili deutlich zu wenig ist und wir sowie einige andere also jeweils noch frische Chili extra drangeben - ist es anderen (auch wegen des Pfeffers) so schon zu scharf. Außerdem ist ja auch Cayennenpfeffer keineswegs gleich Cayennepfeffer. Im eigenen Interesse gilt also bei allem, was scharf ist, immer: Zunächst sparsam dosieren - hier also zunächst vielleicht die Hälfte vom Cayennenpfeffer verwenden, lieber etwas mehr Paprikapulver-edelsüß. Und dann vielleicht auch erstmal mit weniger Gewürzmischung anfangen. Nachschärfen und auch nachwürzen kann man die jeweiligen Gerichte dann völlig problemlos, wenn gewünscht. Sonnige Grüße vom Bäumchen.