Pflaumentarte von Sarah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.04.2010 170 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
25 g Puderzucker
100 g Butter
1 Ei(er)
600 g Pflaume(n)
2 EL Paniermehl
50 g Aprikosenkonfitüre
Puderzucker, zum Bestäuben
Mehl, zum Ausrollen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl, Puderzucker, weiche Butter und Ei verkneten. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen (ca. 32 cm Durchmesser) und eine gefettete Tarteform (26 cm Durchmesser, Lift-off-Boden) damit auslegen. Boden mit einer Gabel einstechen und kalt stellen.

Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Tarteboden mit Paniermehl ausstreuen. Pflaumenspalten dicht an dicht in die Form legen. Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°, Umluft. 150°, Gas Stufe 2) ca. 25 Minuten backen.

Aprikosenkonfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Pflaumen mit Konfitüre bestreichen und weitere 5 Minuten backen. Tarte in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Dazu schmeckt gesüßte Crème fraîche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo gulde, es gibt Tarteformen, da kann man den Rand einfach hochziehen.Du kannst aber auch eine normale Tarteform verwenden oder eine normale Springform. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.09.2017 13:21
Antworten
gulde

Was mit "lift-off-Boden" gemeint? Soll es eine ganz normale Kuchenform mit abnehmbarem Rand sein? Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen, da der Pflaumenbaum eine reichhaltige Ernte verspricht

01.09.2017 21:37
Antworten
OMA1955

Ich auch. Ist noch nicht fertig. Hab nur eine normale Tarteform und hoffe, er geht gut raus?!

14.08.2016 09:35
Antworten
schnucki25

Doch ich jetzt lach.....sehr lecker von uns 5*****... LG

22.09.2015 08:28
Antworten
MoniRigatoni

Hallo, schade das dieses Rezept noch keiner ausprobiert hat, denn es ist sehr zu empfehlen. Wer den Teig etwas süßer haben möchte, sollte evtl. die Puderzucker - Menge auf 50 g erhöhen, wobei ich sagen muss das die Aprikosenmarmelade auf dem Kuchen alles stimmig macht. Ich habe Dir ein Foto hochgeladen, damit man sieht wie lecker der aussieht. LG Monika

20.08.2015 16:48
Antworten