Schokoladentäfelchen
Diese Plätzchen zergehen fast auf der Zunge.
Diese Plätzchen zergehen fast auf der Zunge.
250 g | Butter |
6 | Ei(er) |
160 g | Zucker |
100 g | Mehl |
100 g | Mandel(n) |
200 g | Schokolade (Blockschokolade) |
100 g | Gelee (Johannisbeergelee) |
150 g | Puderzucker |
1 EL | Kakaopulver |
5 EL | Rum |
Kommentare
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Hier in den Kommentaren schreibt jemand, dass er die Täfelchen schon sechs Wochen aufbewahrt hat. Ich würde jedoch eine kürzere Frist empfehlen, ca. zwei bis drei Wochen. Es könnte die Gefahr von Schimmelbildung bestehen.
Hallo, Diese Täfelchen wollte ich schon so lange mal machen, jetzt habe ich sie endlich mal gebacken. Ganz tolles Rezept, hat alles sehr gut gepasst, etwas weniger Rum werde ich nächstes mal in den Guss geben. Das Rezept ist aber zu empfehlen. Liebe Grüsse, Anmelden
Sehr lecker. Habe es fast so gemacht, wie von Dir beschrieben. Habe lediglich so ca. 6cm große Stücke gemacht und sie als Kuchen serviert, alles waren begeistert. Damit die Kinder auch zuschlagen konnten, habe ich den Guss mit Wasser und etwas Rumaroma gemacht. Ich persönlich glaube, daß die von Dir beschriebene Variante das Gelee aufzutragen die Beste ist, stell mir die andere sehr verkrümelt vor, so war es perfekt. Bilder hab ich hochgeladen. LG
Superlecker ! Hab nur den Guss modifiziert, helle und dunkle Schokolade( Bild ist unterwegs) danke fürs Rezept
Absulut lecker. Hab mir auch Arbeit erspart und den gebackenen Boden einmal halbiert und so auseinandergeschnitten. Die Glasur sieht aber schöner aus, wenn sie seitlich noch etwas runterläuft. Super toll. Danke Chrissy1982
Habe beim Backen der Schokotäfelchen so ungefähr alles falsch gemacht, was man falsch machen kann- und das Resultat war trotzdem lecker! Weil ich mich gewundert hab, dass kein Backpulver bei den Zutaten stand, hab ich einfach welches dazugegeben- würd ich nicht nochmal machen. Und dann hab ich den Teig auch noch zu lange gebacken! Ein mittelgroßes Wunder- die Teilchen sind trotzdem lecker! Als Guss hab ich einfach nur eine Vollmilch-Kuvertüre draufgemacht. Für das nächste Mal verspreche ich Besserung- werd mich dann mal an Dein Rezept halten:-)
Also hab das mal ausprobiert aber leider bin ich jetzt süchtig! Guter Tipp. Den gebackenen Teig in zwei Hälften schneiden und eine mit Marmelade bestreichen, dann die zweite darauf legen und mit dem Guß bestreichen. Erst jetzt in Würfel schneiden. Erspart viel Arbeit und man backt umso öfter ;-)
Es ist vollbracht! Heute hab ich sie endlich ausprobiert- ich muss ja gestehen ich hatte zunächst so meine Zweifel besonders was das festpappen am Blech angeht. Allerdings waren die völlig unberechtigt: Das ganze hat super geklappt und schmeckt auch noch extremst lecker!! ich hab zu dem Teig noch etwas von einer Gewürzmischung für Stollen gegeben (mit Kardamom usw.) und etwas Rum rein, damit das ganze etwas weihnachtlicher noch wird *g* Ich bin jedenfalls völlig begeistert von dem Teig und kann mir gut vorstellen ihn auch zB als Tortenboden/schichten zu verwenden. Daumen hoch!!! Darja
Eine Ergänzung zum Rezept: der Guss besteht aus den letzten drei Zutaten (Puderzucker, Kakao, Rum). Die Schokoladentäfelchen vor dem Verpacken trocknen lassen.