Marshmallow - Gelatine - Fondant


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 05.04.2010



Zutaten

für
1 Pck. Gelatine, gemahlen
6 EL Wasser
120 ml Sirup, (Glucosesirup)
½ TL Zitronensäure
1 TL Glycerin
1 Prise(n) Salz
10 Marshmallow(s)
1 EL Wasser
1 kg Puderzucker, gesiebt, evtl. etwas mehr
Aroma, nach Geschmack
Kokosfett, soft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Gelatine in 6 EL Wasser einweichen.
Dann bei niedriger Temperatur im Topf schmelzen. Glucosesirup, Glycerin, Zitronensäure, Salz und Aroma hinzufügen und ebenfalls erwärmen (Vanillearoma passt gut oder Bittermandel für ein leichtes Marzipanaroma).

10 Marshmallows mit 1-2 EL Wasser befeuchten in der Mikro schmelzen. Niedrige Leistung und immer nur wenige Sekunden. Wiederholen, bis die MMs weich sind. Aber Vorsicht! die werden erst groß, behalten aber die Form und sind trotzdem schon heiß und weich.

Die Hälfte des Puderzuckers in eine gefettete Schüssel sieben und die warme MM-masse und das Gelatinegemisch in die Mitte schütten. Mit einem gut gefetteten Kochlöffel den Puderzucker einrühren.
Nun den restlichen Puderzucker auf die gefettete Arbeitsfläche sieben, die Masse darauf schütten und den Puderzucker mit gut gefetteten Händen einkneten. Dabei päckchenweise vorgehen und soviel Puderzucker unterkneten, bis die Masse noch geschmeidig ist, aber nicht mehr (oder kaum noch) klebt.

Doppelt in Frischhaltefolie einwickeln und luftdicht verpackt 24 Std. ruhen lassen.

Vor dem Ausrollen noch mal gut durchkneten.

Dieser Fondant lässt sich sehr gut mit Pastenfarben einfärben ohne bröselig oder rissig zu werden. Er schmeckt gut und ist durch die Zugabe der Zitronesäure nicht ganz so süß wie MMF.

Dieses Rezept stammt von Tascha, bei der ich mich hier herzlich für ihre Erlaubnis, es hier einstellen zu dürfen, bedanke!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schlemmerbauch

Hallo, Hat jemand schon mal versucht die Gelatine durch Agar auszutauschende? Habe viele Freunde die Veganer sind.

12.05.2016 08:45
Antworten
Madcow74

Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe meiner Tochter zum 5 Geburtstag eine Arielle Motivtorte gemacht. Mit dem Rezept hat es super geklappt obwohl ich keine Erfahrung mit Fondant hatte. Das Ergebnis könnt ihr auf den Fotos sehen...

25.02.2015 12:07
Antworten
hoppihops

Hallo, möchte nun zum allerersten mal eine Motivtorte mit Fondantüberzug und Fondantblumen verzieren und habe mich für dieses Rezept entschieden. Habe aber noch zwei Fragen: - Wieviel Blatt Gelantine ist mit einer Packung gemeint, man bekommt sie als 6 Blatt und 12 Blatt Pck.? -Wenn ich ein kleines Kuchenbuch ummanteln möchte (wobei dann oben etwas vom Buchumschlag überstehen würde) und kleine aufgelegte Efeublätter etwas luftiger abstehen lassen möchte, mische ich dann schon das vielgenannte CMC unter (und wenn ja wieviel auf wieviel fertige Fondantmasse?) oder reicht es von der Stabilität aus etwas mehr Puderzucker unterzumischen und etwas dicker auszurollen? Freue mich auf Eure hilfreichen Antworten Herzliche Grüße Yvonne

02.10.2014 15:59
Antworten
Piv

Ich habe schon öfter mit Fondant gearbeitet, gekauftem wie selbst gemachtem. Dieser hier sieht Super aus, doch leider hört er nicht auf zu kleben! Ich habe bereits 1500g Puderzucker eingearbeitet und er klebt noch immer! Die Hälfte musste ich leider entsorgen weil es untrennbar mit der Folie verbunden war auf der ich es ausrollen wollte :-(

17.09.2014 09:10
Antworten
Perky_

So, nach dem der Kuchen jetzt verschenkt wurde, alle wunderbar geklappt hat und alle begeistert waren bekommst du für das Rezept auch die verdienten 5 Sterne :-) Ich habe doch noch die sugarflair Schwarz bestellt und alles ist klasse eingefärbt :-) Bilder findet man in meinem Album Viele Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept (es wurde bereits weiter empfohlen) Perky

24.06.2013 15:01
Antworten
knoedelmaus

Hallo Sylvie, wo bekomme ich Glucosesirup und Zitronensäure, im Reformhaus? Glycerin vermute ich in der Apotheke? Dann noch eine dritte Frage: Nimmst Du diesen Fondant nur zum Eindecken der Torten oder kann man damit auch gut Figuren modellieren? LG Brigitte

06.04.2010 08:58
Antworten
Lila_Kuh

Hallo Brigitte, Glycerin bekommst du in der Apotheke oder in Online-Shops für Backzubehör. Zitronensäure gibt's im Supermarkt z.B. beim Backzubehör. ;) LG Lila_Kuh

06.04.2010 09:08
Antworten
sylvie99

liebe brigitte, zwei antworten hat dir netterweise ja schon lila gegeben. glucosesirup kann man auch online bestellen oder du nimmst den hellen sirup von gra*fsch*after- allerdings ist der fondant dann nicht ganz weiß, sondern eher cremefarben. wenn du dem fondant noch cmc zufügst, kann man ihn auch gut zum modellieren nehmen. zitronensäure steht übrigens im supermarkt auch oft bei den putzmitteln (prima entkalker ;-)) sonnige frühlingsgrüße von sylvie :-)

06.04.2010 12:06
Antworten
Puuh-Bär-Mama

Hallo! Glucosesirup habe ich schon selbst gemacht...nach dem Rezept hier in der DB. LG Puuh-Bär-Mama

06.04.2010 21:40
Antworten
larinchen1996

TIPP! Wer das Rezept von Glucosesirup in der DB sucht, sollte GluKosesirup ( mit "K" ) eingeben, sonst ist nichts zu finden ;). LG

27.04.2010 16:50
Antworten