Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Platten wieder übereinander legen und zu einem Rechteck von ca. 35x25cm ausrollen.
Mit einem runden Ausstecher von 8cm Durchmesser 12 Rondelle ausstechen. Die Teigplättchen in der Mitte mit einem Ausstecher von 5cm Durchmesser ausstechen. Die so entstandenen Ringe aus den Teigresten lösen und beiseite legen.
Die Teigreste zusammendrücken, auf der bemehlten Arbeitsfläche erneut zu einem Rechteck ca. 35x25cm ausrollen und 12 Teigplättchen à 8cm ausstechen. Diese Teigplättchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Den Rand mit Milch bepinseln und jeweils einen der Teigringe darauf setzen. Die Ringe ebenfalls mit Milch bestreichen. Etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Die Marzipanrohmasse mit Zucker verkneten. Zitronenschale, Mehl + Eigelb unterkneten. Nach und nach den Rum einrühren. Die Masse in einen Spitzbeutel mit Tülle Nr. 8 füllen und gleichmäßig in die Törtchen spritzen. Auf der 2. Leiste von unten im auf 200°C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
Für die Fruchtfüllung 100g Heidelbeeren in einem Topf mit der Gabel zerdrücken, und mit dem Gelee 5 Minuten sprudelnd kochen. Die restlichen Beeren unterrühren und etwas abkühlen lassen. In die Törtchen füllen und abgekühlt servieren.
Anzeige
Kommentare
Von mir gibt es 5 Sterne! Uns hat es sehr gut geschmeckt. Super einfach in der Herstellung! Habe sicherheitshalber noch in die Fruchtfüllung 1 Blattgelantine hinzugegeben, hat alles perfekt gehalten. Wir essen gerne Marzipan und geschmacklich eine sehr dezente angenehme Marzipan-Note. Danke für das Rezept und wird bestimmt noch mal gemacht! Liebe Grüße Nici
Meine Tochter hat dieses Rezept ausprobiert und wir waren vom Ergebnis begeistert. Die Törtchen sind durch die Heidelbeeren - Füllung sehr fruchtig und das Marzipan ist ein perfekte Kombination dazu.*****
Hallo :) Ich mache mal den Anfang! Habe die Törtchen heute gebacken und das Rezept gefällt mir sehr gut, danke! Die Mengenangaben haben auch gut gepasst, aus dem Blätterteig konnte ich sogar mehr Kreise ausstechen! LG