Duckefett


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hessische Speck - Schmand - Sauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.04.2010 507 kcal



Zutaten

für
125 g Speck, fetter oder Schinkenspeck
2 Becher Schmand oder saure Sahne
1 große Zwiebel(n)
etwas Öl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
507
Eiweiß
5,56 g
Fett
52,86 g
Kohlenhydr.
3,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Die Zwiebeln sollten nicht braun werden. Dann den Schmand hinzugeben und aufkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Zu Pellkartoffeln, Folienkartoffen, Kartoffelecken oder auch einfach nur Weißbrot reichen.

Das ist ein altes hessisches "Arme-Leute"-Rezept, welches im Original sehr kalorienhaltig ist. Schmeckt aber auch super in reduzierter Form mit Schinken und saurer Sahne.

Der Name leitet sich vom Dippen - auf hessisch: Ducken - ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MinchenW

Einfach nur lecker, zu neuen Kartoffeln ein Genuss. Dörrfleisch und Schmand mit der Tendenz "zum Überfressen". Danke fürs Rezept.

17.06.2022 13:09
Antworten
Koch-Lauri

soße war ok nur etwas dauern geschmacklich nicht ganz so meins meinem Mann hat sie allerdings geschmeckt

25.02.2020 19:53
Antworten
MissNovostrojka

Ich habe die Soße zu Vollkornspaghetti gegessen

05.10.2013 16:31
Antworten
MissNovostrojka

Hallo. Also ich habe nicht das Originalrezept mit dem fetten Speck und dem Schmand ausprobiert, sondern die "gesündere" Variante mit der sauren Sahne und mageren Schinkenspeckwürfeln. Nichtsdestotrotz sehr lecker und auch so genug Fett vorhanden. :-)

05.10.2013 16:31
Antworten
minimarmormuffin

Ooooh, da werden Kindheitserinnerungen wach! Duckefett gabs immer bei meiner Oma, in HeLi, mit Schippeln. Seit 16 Jahren gibts bei mir die vegetarsiche Variante ohne Speck, dafür mit Butter. Viele Grüße, Becki

15.02.2011 13:07
Antworten
Ika_02

Hallo Bärenmama, vielen Dank für die Bewertung. Stimmt leider, dass es ein reichhaltiges Rezept ist, aber Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacktsträger. ;-) Ist wie gesagt ein altes Rezept und ich glaube in der Zeit war die Hauptsache Energie zuzuführen. Habe ja auch schon bereits Ideen zur Reduzierung beigefügt, da ich es auch nicht fett mag. Hast du es mit Schmand und Speck gemacht? Die Idee es als Schnitzelsauce zu verwenden gefällt mir. Wir hatten es bisher immer nur quasi als Hauptspeise. Grüße Ika

18.12.2010 17:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe heute auf Wunsch meines Sohnes diese Hessische Schmandsosse zu Schnitzeln gemacht. Mir persönlisch ist sie etwas zu fett, doch meine Jungs lieben sie. Geschmacklich ist sie sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept ( Habe lange danach gesucht) Liebe Grüße Regine

13.12.2010 18:04
Antworten