Pfannenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Thermomix TM 31, ohne Backofen, kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.04.2010 1107 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Wasser
20 g Hefe
1 TL Zucker
250 g Mehl
1 TL Salz
evtl. Gewürz(e) oder Kräuter nach Geschmack

Außerdem:

Butter für die Pfanne

Nährwerte pro Portion

kcal
1107
Eiweiß
31,89 g
Fett
22,82 g
Kohlenhydr.
189,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und bei 2 Min./37 °C/Stufe 2 auflösen. Die restlichen Teigzutaten hinzufügen und alles bei 2 Min./Stufe Teig kneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.

In eine Schüssel umfüllen und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, einmal durchkneten und in 6 Stücke teilen. Diese zu Brötchen formen. In einer Pfanne mit wenig Butter die Brötchen von beiden Seiten backen.

Die Brötchen schmecken warm am besten. Sonst einfach toasten.

Ein Brötchen hat 163 kcal, 5 g Eiweiß, 1 g Fett und 33 g Kohlenhydrate.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kugelhoch3

Ich backe aus dem Teig auch sehr gerne Pitataschen! Einfach Teig zu flachen Halbkreisen formen (so dass zwei in die Pfanne passen). Nach dem Backen kurz etwas abkühlen lassen und mit einem langen Messer von der geraden Seite her aufschneiden und füllen!

13.02.2021 09:07
Antworten
Lady_Wolve

geht das auch im normalen Backofen? Ich habe nämlich keinen Thermomix - und will ehrlich gesagt auch keinen ;)

19.03.2020 12:17
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Lady_Wolve, die Brote werden in der Pfanne gebacken und nicht im Thermomix, daher auch der Titel "Pfannenbrot". Der Teig wird im Thermomix gemacht, den kannst du aber auch mit einer normalen Küchenmaschine kneten. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

20.03.2020 10:12
Antworten
SwoBi

Wirklich perfekt! Schnell gemacht und kommt immer gut an. Ich variere mal normal, mal als Knoblauchbrot, mal mit italienischen Kräutern, Schwarzkümmel und Sesam.

29.01.2020 06:36
Antworten
alina88küchenfee

Wirklich ein super Rezept! Ich mache das Pfannenbrot immer mit Dinkelmehl, gelingt super! Habe es auch schon oft zum grillen einfach mit einem Pizzastein auf dem Grill zubereitet, kommt immer super an :)

20.10.2019 16:21
Antworten
Emily123

Schön, dass mein Rezept von einer anderen TM-Seite hier gelandet ist, dann muss ich mir nicht die Arbeit machen!

12.06.2010 17:10
Antworten
7Schweinoldi20

Hallöle Emily123! Habe das Rezept von einer Bekannten. Ist das wirklich deins? Das tut mir echt leid, falls du es reinstellen wolltest. Konnte ich ja nicht wissen... . =( LG

13.06.2010 12:07
Antworten
allinge

Hallo Emily, dieses Brot hat meine Mutter schon vor über 40 Jahren mit mir gebacken. Ist wohl eher ein älteres Rezept lg allinge

06.08.2013 15:46
Antworten
nüsschen03

Hallo, das hört sich aber prima an! Kannst du noch angeben, wie lange ca. die Brote in die Pfanne kommen? Und danke für die Nährwertangaben! LG Nüsschen

30.04.2010 21:50
Antworten
7Schweinoldi20

Hallöle nüsschen03! Dankeschön, ich bemühe mich immer für meine Rezepte auch Nährwerte anzugeben. Leider werden sie nicht immer übernommen... . Nun zu deiner Frage: Ich lasse sie ca. 2-3 Minuten von jeder Seite in der Pfanne. Das kann aber stark variieren. Sie können auch schnell verbrennen. Einfach mal austesten und berichten. Gutes Gelingen! LG;-)

01.05.2010 11:00
Antworten