Himbeer - Topfentascherl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Himbeer - Quarktaschen mit Blätterteig und wenig Zucker

Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.04.2010



Zutaten

für
300 g Magerquark (Topfen)
1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal (Rolle), fettreduziert
1 Pck. Beeren (Himbeeren, Beerenmix, ... ca. 250 g)
2 EL Zucker
etwas Süßstoff, flüssiger
1 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
evtl. Eiweiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Magertopfen mit Zucker, Vanillezucker, Beeren und dem Ei gut vermischen. Mit Süßstoff nach Geschmack süßen.

Den Blätterteig ausrollen, in gleich große Quadrate schneiden. In die Mitte eines jeden Teigquadrats etwas von dem Topfen-Beeren-Gemisch klecksen.

Danach die Ecken der Quadrate nach innen falten und zusammendrücken. Hierzu kann man auch ein Eiweiß nehmen und die Kanten des Teiges damit bestreichen und dann erst zusammendrücken. Den Backofen nach Packungsanweisung vom Blätterteig vorheizen und für gute 20 min. backen.

Bei der Füllung kann man erfinderisch sein, verschiedene Beeren nehmen, einfach nur mit Rosinen oder mit einer Marillenhälfte (Aprikose) in der Mitte auf das pure Topfen-Zucker-Gemisch, ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bruzzelbiene

Hatte noch Blätterteig im Kühlschrank und gefrorene (abgetropfte) Himbeeren. Dazu gibt es gleich Sahne drauf, für meinen Mann. Und für mich etwas Kokosmilchschaum. Geht aber auch mit Kokos- oder Vanille-Sojajoghurt. Lecker!

10.06.2019 13:36
Antworten
melimouse

Sehr schnell zubereitet,perfekt wenn Besuch ansteht:)

11.03.2017 16:58
Antworten
uliib

Ach ja, man kann auch anstatt Beeren, auch Komposte, Marmeladen oder was immer man mag, verwenden. Ich habeein Apricosenkompott verwendet (siehe Bild)

12.12.2016 11:47
Antworten
uliib

Kleiner Tipp an alle die es zum ersten Mal machen: Hebt die Beeren nicht unter die Masse! Rührt den Quark, den Vanillezucker und den normalen Zucker zusammen mit dem Ei zu einer Masse. Stellt die Masse für ca. 30-40 min in den Froster, damit sie etwas andickt. Anschließend eine kleine Menge in die Mitte platzieren und das Obst erst dann auf die Masse legen. So verhindert ihr, dass die Taschen nachher wegschwimmen und zu weich sind. Passt die Backzeit ggf auf 25 Min an. Ich habe fertige quadratische Teigrohlinge aus der Tiefkühler genommen. Eine Seite klebt, eine nicht. Achtet darauf, das die klebende nach oben schaut und drückt die Kanten gut zusammen. Sie gehen dann beim Backen leicht auf und schauen dann gut aus. :) Viel Spaß beim backen... :)

12.12.2016 11:43
Antworten
BieneEmsland

Danke für die Blitzantwort! LG BieneEmsland

31.08.2015 18:38
Antworten
Juulee

Ich habe 8 Topfentascherl gehabt. Jule

31.08.2015 18:22
Antworten
BieneEmsland

Was ein gutes Bild nicht so alles aus macht! Wieviel Topfentascherl bekommt man etwa? Vielen Dank schon malim Voraus! LG BieneEmsland

31.08.2015 17:18
Antworten
Juulee

Sehr fein und schnell gemacht. Ich habe reife Pfirsichstückchen in die Topfenmasse gegeben. Schmeckt sehr lecker. Gruß Juulee

29.08.2015 18:11
Antworten
backfanatiker321

Hallo, Ich habe sie mit walderdbeeren gemacht, sind leider etwas matschig geworden. Trotzdem tolles Rezept. LG. backfanatiker321

05.11.2011 09:26
Antworten