Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eine Gugelhupfform einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Zur Seite stellen. Die Schokobons halbieren (oder nach Belieben in kleinere Stücke schneiden).
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker gut schaumig schlagen, die Eier einzeln unterrühren. Den Quark dazugeben und alles gut verrühren. Das Mehl mit Puddingpulver, Kakao und Backpulver mischen und löffelweise im Wechsel mit der Sahne in den Teig rühren. Die Schokobons unterheben.
Den Teig in die Form füllen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 - 50 min. backen (Stäbchenprobe). In der Form abkühlen, dann stürzen und ganz auskühlen lassen.
Wer möchte, kann den ausgekühlten Gugelhupf mit geschmolzener Kuvertüre überziehen, dann aushärten lassen.
Für die "helle" Variante Vanillepudding statt Schoko benutzen, den Kakao und 2 EL Sahne weglassen.
Leckerer Kuchen, der mir allerdings mit Schmand anstelle von Quark besser schmeckt. Habe auch nur 120 g Zucker und 180 g Schokobons in den Teig getan, das war immer noch süß genug.
Der Teig geht super auf und hat sich auch als Muffins für Kinder bewährt. Fotos sind unterwegs und werden hoffentlich demnächst freigeschaltet.
LG
Hallo Betty,
leider fehlt mir die Zeit immer schnell auf Fragen zu antworten, manchmal ist dann eine KM schneller. Deine andere Frage habe ich beantwortet, meinst du mit Springform eine Rodonform ( Kranz) oder willst du es wie eine Art Torte backen? Für den Kranz kann ich dir sagen, dass du das Rezept so übernehmen kannst, wenn du eine Art Torte machen willst, dazu kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Vielleicht kannst du deine Erfahrungen ja hier posten, wenn du es selbst mal probierst.
Gruß
Aljoscha
Hallo Aljoscha!
Würde gerne diesen Kuchen nachbacken, habe aber keine Gugelhupfform.Müsste ich wenn ich eine Springform nehme die Menge der Zutaten verändern und auch die Backzeit? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich ja auch schon eine Frage zum Rochergugelhupf hatte.
LG Betty
Hallo,
ich habe gerade den Schokobon-Guglhupf ( bei mir eher sun-rice - kastenkuchen) gebacken und er schmeckt sehr lecker.
Ich habe nur statt Schokobons Sun-Rice genommen und noch ein Glas Kirschen mit unter den Teig gehoben, aber ansonsten alles nach Rezept.
Vielen Dank für das Rezept.
LG Sandra
Kommentare
Leckerer Kuchen, der mir allerdings mit Schmand anstelle von Quark besser schmeckt. Habe auch nur 120 g Zucker und 180 g Schokobons in den Teig getan, das war immer noch süß genug. Der Teig geht super auf und hat sich auch als Muffins für Kinder bewährt. Fotos sind unterwegs und werden hoffentlich demnächst freigeschaltet. LG
Hallo Betty, leider fehlt mir die Zeit immer schnell auf Fragen zu antworten, manchmal ist dann eine KM schneller. Deine andere Frage habe ich beantwortet, meinst du mit Springform eine Rodonform ( Kranz) oder willst du es wie eine Art Torte backen? Für den Kranz kann ich dir sagen, dass du das Rezept so übernehmen kannst, wenn du eine Art Torte machen willst, dazu kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Vielleicht kannst du deine Erfahrungen ja hier posten, wenn du es selbst mal probierst. Gruß Aljoscha
Hallo Aljoscha! Würde gerne diesen Kuchen nachbacken, habe aber keine Gugelhupfform.Müsste ich wenn ich eine Springform nehme die Menge der Zutaten verändern und auch die Backzeit? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich ja auch schon eine Frage zum Rochergugelhupf hatte. LG Betty
Sandra, danke für den netten Kommentar und die tolle Idee zur Abwandlung. LG Aljoscha
Hallo, ich habe gerade den Schokobon-Guglhupf ( bei mir eher sun-rice - kastenkuchen) gebacken und er schmeckt sehr lecker. Ich habe nur statt Schokobons Sun-Rice genommen und noch ein Glas Kirschen mit unter den Teig gehoben, aber ansonsten alles nach Rezept. Vielen Dank für das Rezept. LG Sandra