Würstchenstrudel mit Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Debrecziner lecker verpackt

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.04.2010



Zutaten

für
2 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal (Rolle)
2 Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), rote
350 g Weißkohl
2 EL Sesamöl
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
1 Prise(n) Zucker
½ Bund Petersilie
100 g Crème fraîche
4 Paar Würstchen (Debreziner)
1 Eigelb
1 TL Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Jede Rolle Blätterteig in 4 Stücke teilen. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen, fein würfeln. Den Weißkohl putzen, den harten Strunk entfernen, die Kohlblätter in feine Streifen schneiden.

Das Öl erhitzen, Zwiebeln, Weißkohl und Paprikawürfel darin unter Rühren 5 Min. anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, wenig Cayennepfeffer, Curry und Zucker würzen.

Für den Dip die Petersilie waschen, trocken schütteln. Die Blättchen hacken und mit Creme fraîche verrühren, salzen, pfeffern.

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Würstchen halbieren. Auf jede Blätterteigplatte in die Mitte etwas Weißkohl-Paprika-Masse verteilen. Darauf jeweils 2 Würstchenhälften nebeneinanderlegen. Den Teig über die Würstchen falten, die Enden andrücken und nach unten klappen.

Die 8 Strudel nebeneinander mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im Ofen ca. 25 Min. backen. Mit dem Dip servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Basszupfer

Hammer leckeres Rezept! Habe all die Jahre Würstchen im schlafrock immer mit gedünsteten Zwiebeln und Curry Ketchup zubereitet.... Aber das ist echt mal ein Upgrade

17.09.2018 15:14
Antworten
Estrella1

Hallo! Den Teig an den Enden zusammendrücken hat gut geklappt, aber dann nach unten klappen ging nicht da waren die Enden zu kurz. Ist auch ohne sehr gut gegangen und haben mit dem Dip sehr gut geschmeckt. Danke! LG Estrella

21.10.2017 11:10
Antworten