Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Das Kokosfett langsam schmelzen lassen. Die Schokolade in Stücke brechen und mit 50 ml Sahne ebenfalls schmelzen lassen.
Den Mascarpone mit 200 ml Sahne und dem Puderzucker gründlich mit dem Mixer verrühren. Kokosfett und Schokolade unterrühren. Die Milch mit dem Rum in einem tiefen Teller mischen.
Eine 30 cm lange Kuchenplatte mit Frischhaltefolie (15 cm größer als die Platte) auslegen. Den Plattenboden mit 3 Esslöffeln Schokostreuseln bestreuen. Die Kekse einzeln in die Milch tauchen, sofort auf die Platte legen und so fortfahren, bis der Boden bedeckt ist. Jede volle Lage Kekse mit etwa ½ cm Creme bestreichen. Weiter schichten, bis die Kekse verbraucht sind. Auf die oberste Lage ca. 2 cm dick Füllung streichen und diese mit den restlichen Schokostreuseln bestreuen. Die Ränder des fertigen Kuchens mit etwas Creme verstreichen.
Die Folie über den Kuchen ziehen und auf die oberste Lage noch ein weiteres Stück Folie legen. Den Kuchen im Kühlschrank mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank ohne Probleme länger als eine Woche.
Als Dessert mit Vanillesauce oder Eis servieren.
Für Kinder den Rum durch einige Tropfen Rumaroma ersetzen.
Anzeige
Kommentare
Hallo GummibärchenLu, ich würde die Kalte Schnauze gern als Geburtstagskuchen machen. Die Creme ist doch schon schnittfest, oder? Ich meine, kann man sie auch an warmen Tagen servieren, ohne dass sie auseinanderläuft? Ich mache mir da ein bisschen Sorgen aufgrund der großen Sahnemenge. LG! Agnes
Danke:-) freut mich ungemein...meiner ist immer so schnell weg, ich komm nicht mal dazu Bilder davon zu machen,haha. Lieben Gruß und frohes "in der Küche werkeln und ausprobieren";-)
Hey, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe ihn nach deinem Rezept gemacht, also ohne Eier. Nur noch Schokoglasur drauf gestrichen. Es war sooo lecker und auch genauso mächtig :D Bilder sind unterwegs :) und 4 Sterne obendrauf ;)
Hallo Sahnetörtchen1992, danke für das Interesse am Kuchen:-) er ist supertoll und kommt immer gut an. Zur Frage, also ich habe bewußt ein Rezept gesucht ohne Eier und nichts gefunden,deshalb solange ausprobiert bis dieses mir wirklich gelungen ist. Rezepte mit rohen Eiern,und dann vielleicht auch noch zur Sommerzeit können Magen-Darm Probleme bereiten, und sind nicht lange aufzubewahren.Also diesen Kuchen hier kann man problemlos eine Woche zur Seite stellen der ist immer noch supertoll. Etwas möchte ich noch dazu sagen, die Creme unbedingt ca 1 Stunde in den Kühlschrank stellen vor dem bestreichen der Kekse, sonst ist sie zu flüssig und läuft weg...habs mal gehabt, ist super :-D da hat man nicht Hände genug. Lieben Gruß aus Luxembourg und wünsche gutes Gelingen und guten Appetit, falls noch was ist, melden ;-)
Guten Tag, ich würde den Kuchen gerne am Wochenende machen und wollte mal nachfragen ob man auch Eier in die Creme machen kann? Liebe Grüße :-)
Hallo Nathalie. Danke für das Foto, hab leider keins davon gehabt als ich das Rezept eingestellt hatte. Noch ein Tip zum Kuchen, wenn die fertige Creme etwa 30-40 Minuten im Kühlschrank gekühlt wird lässt sie sich viel besser auftragen. Habe auch schon vor langer Zeit festgestellt dass dies der "Männerkuchen"schlechthin ist, wird von ihnen sehr gemocht. Lieben Gruss.GummibärchenLu
Extrem lecker, so himmlisch schokoladig, macht süchig!!!