Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
100 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Zucker |
50 g | Butter |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
1 EL | saure Sahne |
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Ei(er), davon das Eiweiß |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Zucker |
100 g | Butter |
1 Prise(n) | Nelke(n), gemahlen |
1 Prise(n) | Muskat, gemahlen |
1 Prise(n) | Zimt, gemahlen |
1 Prise(n) | Anis, gemahlen |
1 Prise(n) | Vanillezucker |
100 g | Kuvertüre, Zartbitter |
100 g | Mehl |
50 g | Mandel(n), gemahlen |
1 TL | Backpulver, gehäuft |
Für die Creme: |
|
---|---|
½ Pck. | Puddingpulver, Vanille |
30 g | Zucker |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
¼ Liter | Milch |
150 g | Butter |
30 g | Puderzucker |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
100 g | Marzipan |
30 g | Puderzucker |
200 g | Aprikosenkonfitüre |
3 ½ EL | Aprikosenlikör |
300 g | Kuvertüre, Zartbitter |
30 g | Mandel(n), gemahlen |
Fett, für die Form |
Zubereitung
Springform (24 cm) gut eingefettet und mit Mandeln bestreuen.
Für den Biskuitteig das Eiweiß und 1 Prise Salz mit einem Handrührgerät sehr steif schlagen. 50 g Zucker unter weiterem Rühren einrieseln lassen und so lange Schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die zimmerwarme Butter mit dem restlichen Zucker und dem Eigelb schaumig schlagen. Gewürze und geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Eischnee, Mehl, Mandeln und Backpulver unterheben. Den Teig in die Form füllen und backen. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die Springform geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und hellbraun backen. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für die Buttercreme das Puddingpulver mit Zucker, Eigelb und 5 EL kalter Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und die mit dem Puddingpulver gemischten Zutaten einrühren. Einmal aufkochen, dann unter gelegentlichen Rühren abkühlen lassen.
Für die Creme weiche Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Den Pudding löffelweise unter die Buttermasse schlagen. Die Marmelade mit dem Likör verrühren und erhitzen. Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den Biskuit und den Mürbeteig mit der Aprikosenmarmelade bepinseln und auskühlen lassen. Aus den Teigplatten und Cremeschichten eine Torte aufbauen.
Das Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und Sternein beliebiger Größe ausstechen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Torte mit der restlichen Marmelade bepinseln. Mit der Kuvertüre überziehen und diese leicht antrocknen lassen. Tortenoberfläche mit den Marzipansternen verzieren und die Kuvertüre vollkommen fest werden lassen. Zum Schluss hauchdünn mit Puderzucker bestäuben.
Biskuitteig
Backzeit: 35 - 40 min
Elekroherd 180 Grad
Gasherd: Stufe 2
Umluftherd: 160 Grad
Mürbeteig
Backzeit: 15 min
Elekroherd 200 Grad
Gasherd: Stufe 3
Umluftherd: 175 Grad
Für den Biskuitteig das Eiweiß und 1 Prise Salz mit einem Handrührgerät sehr steif schlagen. 50 g Zucker unter weiterem Rühren einrieseln lassen und so lange Schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die zimmerwarme Butter mit dem restlichen Zucker und dem Eigelb schaumig schlagen. Gewürze und geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Eischnee, Mehl, Mandeln und Backpulver unterheben. Den Teig in die Form füllen und backen. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die Springform geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und hellbraun backen. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für die Buttercreme das Puddingpulver mit Zucker, Eigelb und 5 EL kalter Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und die mit dem Puddingpulver gemischten Zutaten einrühren. Einmal aufkochen, dann unter gelegentlichen Rühren abkühlen lassen.
Für die Creme weiche Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Den Pudding löffelweise unter die Buttermasse schlagen. Die Marmelade mit dem Likör verrühren und erhitzen. Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den Biskuit und den Mürbeteig mit der Aprikosenmarmelade bepinseln und auskühlen lassen. Aus den Teigplatten und Cremeschichten eine Torte aufbauen.
Das Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und Sternein beliebiger Größe ausstechen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Torte mit der restlichen Marmelade bepinseln. Mit der Kuvertüre überziehen und diese leicht antrocknen lassen. Tortenoberfläche mit den Marzipansternen verzieren und die Kuvertüre vollkommen fest werden lassen. Zum Schluss hauchdünn mit Puderzucker bestäuben.
Biskuitteig
Backzeit: 35 - 40 min
Elekroherd 180 Grad
Gasherd: Stufe 2
Umluftherd: 160 Grad
Mürbeteig
Backzeit: 15 min
Elekroherd 200 Grad
Gasherd: Stufe 3
Umluftherd: 175 Grad
Kommentare
Sehr leckere Torte, die richtig gut angekommen ist! Ich habe sie dieses Jahr zu Weihnachten gebacken. Da der Biskuit nicht so weit aufging das ich ihn 2 mal durchschneiden konnte blieb es bei einmal in der Mitte. Die Füllung hat dafür gut gereicht. Diese habe ich mit Wintergewürz noch etwas verfeinert... Vielen Dank für das tolle Rezept, wird es an Weihnachten jetzt öfter geben!!
Die Torte ist wirklich sehr sehr lecker. Allen hat es geschmeckt. Nur der Biskuitboden ist bei mir überhaupt nichts geworden (ob er mir sonst immer gelingt). Er war einfach viel zu kompakt, geschmacklich jedoch grandios. Und darauf achten das es nur eine 24 Form!!...Ist mir erst mitten beim Backen aufgefallen.
War superlecker. Allerdings habe ich die doppelte Menge Pudding für die Creme genommen und noch einen guten Teelöffel Zimt in die Creme gerührt...