Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Fett, Zucker, Vanillezucker, Haselnüsse gut verrühren, Mehl zugeben.
Aus dem Teig mit den Händen die Kipferl formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und backen.
Wenn die Kipferl noch warm sind, in Puderzucker wälzen.
Vanillekipferl gehören bei uns immer auf den Plätzchenteller, so auch dieses Jahr. Der Kipferlteig wurde mit Butter gemacht und die gebackenen Kipferl bestäube ich noch heiß mit Puderzucker, so zerbrechen die zarten Plätzchen nicht. Auf jeden Fall schmecken die Kipferl sehr lecker.
Hallo Shawtee655,
mache das immer nach "Farbe"
Würde sagen bei 180 Grad so max. ca. 10 Min. Die Kipferl sollten nicht braun werden!
Ach ja, ich mag die Plätzchen (sollen ja keine Kekse sein) recht weich.
Kleiner Trick:
In einer Holzkiste (von Mandarienen o.ä.) unten mit Küchenrolle ausgelegen, die Plätzchen rein, oben mit Alufolie abdecken und Regengeschützt auf dem
Blakon lagern.
So werden die Plätzchen wuderbar weich und zart, ist auch, wie ich finde, für Makronen klasse.
Hallo
Ich habe schon Deine Buttergebäck Plätzchen gemacht und habe nun dieses Jahr auch mal die Vanillekipferl gebacken sie schmecken auch giantomanisch meine Familie ist auch wieder begeistert
DANKE :-))))
Gruss Heike
Kommentare
Ich verflüssige die Butter zur einfacheren Weiterverarbeitung immer in der Mikrowelle und nehme ausschliesslich Mandeln. Danke für das Rezept.
Vanillekipferl gehören bei uns immer auf den Plätzchenteller, so auch dieses Jahr. Der Kipferlteig wurde mit Butter gemacht und die gebackenen Kipferl bestäube ich noch heiß mit Puderzucker, so zerbrechen die zarten Plätzchen nicht. Auf jeden Fall schmecken die Kipferl sehr lecker.
superlecker! :-)
Hallo, habe die Vanillekipferl heute nachgebacken und finde sie sind sehr schnell und einfach zu machen und schmecken sehr gut. LG Inge
Danke, das freut mich! Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit mit viel Genuss!
Hallo Shawtee655, mache das immer nach "Farbe" Würde sagen bei 180 Grad so max. ca. 10 Min. Die Kipferl sollten nicht braun werden! Ach ja, ich mag die Plätzchen (sollen ja keine Kekse sein) recht weich. Kleiner Trick: In einer Holzkiste (von Mandarienen o.ä.) unten mit Küchenrolle ausgelegen, die Plätzchen rein, oben mit Alufolie abdecken und Regengeschützt auf dem Blakon lagern. So werden die Plätzchen wuderbar weich und zart, ist auch, wie ich finde, für Makronen klasse.
Danke
Klingt recht lecker, aber irgendwie kann ich nirgends die Backtemperatur und Backzeit sehen. Würde mich mal interessieren :-)
Hallo Ich habe schon Deine Buttergebäck Plätzchen gemacht und habe nun dieses Jahr auch mal die Vanillekipferl gebacken sie schmecken auch giantomanisch meine Familie ist auch wieder begeistert DANKE :-)))) Gruss Heike
Ich hab die vannile kipferl gerada ausprobiert... riechen tun sie total lecker =) und schmecken,... heeeeerrrlich !!!