Zutaten
für2 m.-große | Zwiebel(n) |
200 g | Schinken, gekocht oder Lachsschinken |
50 g | Butter |
1.000 g | Erbsen, TK-Ware, nicht aufgetaut |
1 ½ TL | Zucker |
1 Liter | Brühe |
250 g | Schlagsahne |
4 TL | Speisestärke, gestrichen |
1 | Zitrone(n), der Saft |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
619Eiweiß
25,42 gFett
37,04 gKohlenhydr.
45,69 gZubereitung
Die abgezogenen Zwiebeln fein würfeln. Den Schinken in schmale Streifen schneiden.
Fett in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Erbsen, Zucker und Brühe zugeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Die Sahne mit der Speisestärke verrühren und zur Suppe hinzufügen. Kurz aufkochen und mit Zitronensaft und Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.
Dazu schmecken uns am besten aufgebackene Flûte-Brötchen.
Fett in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Erbsen, Zucker und Brühe zugeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Die Sahne mit der Speisestärke verrühren und zur Suppe hinzufügen. Kurz aufkochen und mit Zitronensaft und Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.
Dazu schmecken uns am besten aufgebackene Flûte-Brötchen.
Kommentare
Tolles Rezept, aber 20 Minuten Kochzeit bei TK Erbsen sind zu lange. Dann dürften alle Vitamine verkocht sein. 5 Minuten reichen in der Regel. Saucenbinder braucht man absolut nicht. Ich nehme gerne die Brühe in der ich ein Huhn gekocht habe, schmeckt super.
Hatte diese Erbsensuppe vor zwei Wochen gekocht. Aus frischen Erbsen, sekbst ausgepuhlt. War sehr lecker! Ich habe Zucker, Mehl und Sahne weggelassen, dafür einen gehäuftenTeelöffel Creme fraiche genommen. Da wir immer noch Erbsen pflücken können, wird es diese Suppe nicht zum letzten mal gegeben haben.
Hab die Suppe heute zum zweiten Mal gemacht. Sie war wieder sehr lecker. Ich lasse aber Sahne und Stärke ersatzlos weg. Pürierte Erbsen sind cremig genug. Für den Geschmack kam noch geriebene Zitronenschale dran.
Eine echt tolle und leckere Erbsensuppe :-) Hab sie nun schon 3 mal gekocht. Ich mach zu dem Schinken auch gern noch Baconwürfel rein oder nur eins von beiden. Beim letzten mal hatte ich keine Stärke da, da hab ich einfach Mehl verwendet, klappt genauso. Volle Sterne von mir für dieses super Rezept!!!
Habe ein einfaches Rezept gesucht ohne Suppengrün, usw. - die man eben auch mit Sachen machen kann, die man meist da hat. Seit ich die Suppe das erste Mal gekocht habe, frage ich mich, wieso überhaupt noch mit getrockneten Erbsen Suppe machen?! Diese Suppe schmeckt soooo frisch und lecker!! Und man brauch auch kein Suppengemüse oder sonstiges um nen guten Geschmack dran zu kriegen. Bei uns gibts keine andere mehr... Wir essen sie übrigens mit Bockwürstchen. Alle Skeptiker bei uns sind mittlerweile übrigens Fans! ;-) Danke für das tolle Rezept!!!
Hallo, wir mögen Erbsensuppe nur mit TK-Erbsen. So ist es genau nach unserem Geschmack. Lecker!!! Gruß Schoko*ladina
Hallo maeseturm! Lecker deine Erbsensuppe. Ich mag diesen Eintopf jetzt mit TK-Erbsen fast lieber als mit getrockneten Hülsenfrüchten. Allerdings habe ich das Rezept auf Wunsch meiner Kinder abgewandelt. sie wollten statt des Schinkens lieber geräucherte Mettwürstchen. Und die Zwiebeln habe ich nicht zu Beginn mit reingetan, sondern habe zum Schluss in einer Pfanne mit kleingeschnittenem (!) fetten Speck und gewürfelten Zwiebeln eine Mehlschwitze hergestellt und damit die Erbsensuppe etwas gebunden. War lecker! Liebe Grüße GoldDrache
schmeckt mir superlecker, dazu das 3-Minuten-Brot...ahhhhhhh da kann Besuch kommen... LG Soriii
Hallo maeuseturm! Ich werde Dein Rezept sicher probieren und bestimmt schmecken dazu auch normale Brötchen. Danke! Dirk
Hallo Petra Also Deine Suppe hört sich ja idiotensicher an, bei mir hat noch nie eine geklappt, habe aber noch eine Frage dazu....was sind Flûte-Brötchen.???? Lg Geli