Grüne Erbsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (166 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 31.03.2010



Zutaten

für
250 g Kartoffel(n), geschält
1 Stange/n Lauch oder Lauchzwiebeln, geputzt, in Ringe geschnitten
Olivenöl
1 Beutel Erbsen, TK, ca. 450 g
¾ Liter Brühe
Salz und Pfeffer
Majoran
Meerrettich
100 g Kräuterfrischkäse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die geschälten Kartoffeln und den Lauch kurz in Olivenöl anbraten. Die Hälfte der Erbsen zugeben und die Brühe aufgießen. Die Suppe gar kochen und mit den Gewürzen abschmecken. Pürieren und den Frischkäse unterrühren. Die restlichen Erbsen zugeben und gar ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Davelino

Diese Suppe wird bei uns immer wieder gern gekocht und gegessen. Jetzt ist es schon länger her, daher wird mal wieder Zeit. Ich wünsche sie mir zu meinem Geburtstag. Es ist ein tolles vegetarisches Rezept, das auch leicht vegan zuzubereiten ist. Danke dafür!

05.12.2023 22:41
Antworten
Schildkrötenlotzi

Sehr lecker . Hab noch Wiener dazu , für die Kids . Meerrettich auch weg gelassen. Und Erbsen komplett püriert, ansonsten hätten die Kids die Suppe verschmäht. Alles nicht ganz so einfach, aber es wurde von allen gegessen und für lecker befunden und am Schluss als ich verraten habe , dass das eine Erbsensuppe war wurde nur mit großen Augen geschaut :D

18.05.2023 11:47
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, relativ schnell gemacht und sehr lecker, mit frischem Majoran zubereitet -jedoch ohne die Zugabe von Meerrettich (den mögen wir so gar nicht)- und auch die Mengenangaben für zwei Portionen passten genau. LG von Sterneköchin2011

17.05.2023 13:04
Antworten
tigerpantoffel

Yummi. Erbsen bzw Erbsensuppe hatte ich essentechnisch bisher gar nicht auf dem Radar.. aber die war echt lecker. Statt Frischkäse hab ich einen halben offenen Becher Sahne verwurstet. Gibt's definitiv wieder.

15.05.2023 17:52
Antworten
MATO1409

Ein einfaches und schnelles Rezept, welches sehr lecker schmeckt. Wir haben noch Saitenwürstle dazu gemacht. Könnte mir auch vorstellen, dass kleine angebratene Speckwürfel dazu auch gut passen; probieren wir beim nächsten Mal. Das Rezept wird auf jeden Fall öfters den Weg auf den Tisch finden. Sehr lecker!

16.03.2023 15:41
Antworten
Hannimama

Hallo Hans, es kommt auf den Meerrettich an. Bei sehr scharfen Meerrettich würde ich es erst mit einem Eßlöffel probieren, und nach Geschmack nachwürzen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Gelingen und einen guten Appetit!

11.11.2010 14:02
Antworten
Opakochtgut

Danke für die schnelle Antwort, ich habe jetzt alle Zutaten zusammen und kann mit dem Kochen beginnen. Ich habe Sahnemeerettich besorgt, der ist recht mild. Gruß Hans

12.11.2010 13:03
Antworten
Opakochtgut

Hallo Hannimama, Ich habe keine Erfahrung mit dem Meerrettich, kannst du mir eine Menge nennen, wie z.B. 1EL oder 100g oder oder oder. Ich würde dein Rezept gerne nach kochen. Danke im voraus. Gruß Hans

11.11.2010 13:38
Antworten
Hannimama

Hallo Bross, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Schade mit dem Meerrettich, solltest du wirklich mal probieren. Gibts bei uns heute Mittag auch. LG Hannimama

31.05.2010 13:13
Antworten
bross

Die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt! Konnte mich allerdings nicht durchringen und den Meerettich dran machen. Habe dann noch etwas gehackte Petersilie und ein Würstchen hinzu gegeben. Bestimmt bald wieder! Einfach schnell und lecker! Sehr zu empfehlen! LG! bross

30.05.2010 15:54
Antworten