Nikokos Hühnersuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hühnersuppe mit dem - es schmeckt auch ohne Maggi - Geschmack

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.03.2010



Zutaten

für
2 Zwiebel(n), nicht zu klein
½ Suppenhuhn, frisch (ca. 1,5 kg)
n. B. Rindfleisch, evtl.
½ Knolle/n Sellerie
½ kg Karotte(n)
1 Bund Kräuter (Petersilie, Schnittlauch und evtl. Liebstöckel
1 Stück(e) Ingwer (etwa daumengroß)
250 g Paprikaschote(n), süß (z. B. Mini Paprika - Corno di Toro )
250 g Petersilienwurzel(n)
1 Chilischote(n), rot
Salz und Pfeffer
n. B. Nudeln (Suppennudeln)
Salzwasser
2 Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln werden halbiert und ohne Fett auf der Schnittfläche in einer Pfanne angeschmort. Dabei werden die Zwiebeln leicht schwarz, geben dafür aber der Suppe eine herrliche gelbe Farbe und viel Geschmack.

Die Zwiebelhälften, das Suppenhuhn, drei gestrichene Teelöffel Salz mit 2 l Wasser in einem großen Topf aufsetzen und bei kleinster Hitze kochen lassen.

Das Gemüse sehr fein schneiden und ebenfalls hinzufügen. Ganz obenauf die Paprika, den geschälten Ingwer am Stück und die geputzte Chilischote schichten. Aus der Chili unbedingt die Kerne entfernen, sonst wird die Suppe zu scharf. Nun das Ganze mindestens drei Stunden bei kleinster Hitze ziehen lassen und hin und wieder den Schaum entfernen.

Man kann anschließend das Huhn herausnehmen und ein Frikassee aus dem Fleisch bereiten. Ich gebe es nach dem Auslösen in die Suppe zurück. Die Nudeln immer in einem extra Topf weich kochen und nicht in die Suppe geben, weil die Suppe durch die Stärke eintrüben könnte. Vor dem Servieren die Nudeln und die Kräuter zufügen.

Als Variation und für Fleischliebhaber kann man zusätzlich noch ein Stück Rindfleisch (falsches Filet oder Schildstück o. ä.) in der Suppe mitkochen. Ich mache das hin und wieder, wenn wir viel Besuch haben. Dann erhöhe ich allerdings auch die Zutatenmenge entsprechend, bis auf den Ingwer und die Chilischote.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker nur Hähnchen. Danke für das perfekte Rezept . LG Omaskröte

13.11.2020 08:29
Antworten
PeNiGro

Dies hier will keine ultimative Lobpudelei sein, wird aber wohl dem gesetzten Ziel nicht gerecht werden. Das Rezept der hier vorgestellten Hühnersuppe ist mir wohlbekannt, will sagen liebgewonnen. Der Autor ist ja auch immerhin mein Vater. Nun war ich den letzten Tagen einer Erkältung erlegen und als armer junger Mann sehnt man sich ja natürlich nach der dann üblichen Küche, der behaglichkeit des elterlichen Haushaltes und den beiden Menschen die sich dort um einen kümmern. Nun ob der aktuellen Wohndistanz kein einfaches Ziel aber dieses Rezept hat zumindest einen Teil davon leichter Dinge herstellen können. Die Suppe ist einfach, auch mit verschnodderter Nase leicht herzustellen und in jedem Augenblick eine pure Wohltat (und schmeckt sogar gesunden Freunden die auf einen spontanen Besuch vorbei gekommen sind). Wer dies also hier liest, nein meine Stimme ist nicht gekauft, sehr wohl aber erworben worden und wenn sie ob Krankheit,ob netten Besuches oder einfach aber aus purer Lust auf Suppe auf dieses Rezept gestoßen sind, lassen sie sich sagen: Kochen Sie es nach, sie werden es nicht bereuen!

04.02.2017 19:38
Antworten
Sparkles75

Die beste Hühnersuppe die ich jemals gegessen habe.

11.10.2011 18:25
Antworten