Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Wachtelbohnen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Karotten waschen, schälen und in schmale Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Karotten schälen, waschen und in ganz feine Stückchen schneiden. Die Blätter der Petersilie zupfen, waschen und ganz fein schneiden.
Den Topf auf die Herdplatte stellen und auf höchste Stufe stellen. Etwas Olivenöl einfüllen. Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebel-, Knoblauch- und Karottenstückchen hinzufügen und ca. 3 Minuten anschwitzen. Die Tomatenstückchen, Salz und Zucker hinzufügen. Nach ca. 1 Minute 50 ml heißes Wasser dazugießen und die Herdplatte auf kleine Hitze stellen. 10 Minuten vor sich hinköcheln lassen.
Dann die Wachtelbohnen hinzufügen und die 100 ml heißes Wasser angießen. Kurz bei hoher Hitze aufkochen lassen und wieder die Hitze auf die vorletzte Stufe reduzieren. Noch einmal 10 - 12 Minuten vor sich hinköcheln lassen.
Das Essen darf nicht zu flüssig werden, es ist perfekt, wenn nur noch ein wenig Flüssigkeit von sämiger Konsistenz im Topf ist. Sollte aber das Wasser komplett verdunsten, einfach noch zwei oder drei EL nachgießen.
Wenn es fertig ist, den gesamten Topfinhalt in eine Servierform geben und das restliche Olivenöl darüber gießen und die Petersilie darüberstreuen.
Diese Wachtelbohnen können als Beilage zu Fleisch oder Reis gereicht oder auch wie ein lauwarmer Salat serviert werden. Auch passt es als Vorspeise hervorragend. Bei uns in der Türkei werden Gerichte auf Olivenölbasis auch sehr gerne kalt gegessen. Einfach Brot dazu und fertig.
Hallo!
Wie bereits gesagt, ein sehr leckeres Gericht, schnell und mit wenigen Zutaten einfach zuzubereiten. Ich habe die Wachtelbohnen vorgekocht, außerdem frische und Dosentomaten verwendet. Das Ergebnis ist in jedem Fall toll.
VG Tiiine
Hallo,
habe mich exakt an das Rezept gehalten und finde es sehr lecker. Ein gutes Olivenöl ist das A und O. Gibts heute Abend kalt als Beilage zum Grillen.
Liebe Grüße
Hallo,
bei uns gab es dazu einfach Brot, lecker und schön mediterran für ein bisschen Urlaubsfeeling bei dem nasskalten Wetter.
Viele Grüße und Dankeschön!
parmigiana
Sehr lecker.
Die Bohnen habe ich nicht aus der Dose genommen, sondern getrocknete im Dampfdrucktopf weich gekocht. Das geht in knapp 20 Minuten, genug Zeit um Möhren und Zwiebeln zu schneiden und alles andere vorzubereiten.
Am Olivenöl darf man wirklich nicht sparen, das macht das ganze erst richtig perfekt.
Vielen Dank für das schnelle, einfache und leckere Rezept.
war wirklich sehr fein! hab einen haloumi-käse als "beilage" dazu gebraten, hat auch super geschmeckt!
(also zumindest am teller verträgt sich türkisch und griechisch)
liebe grüße
Kommentare
Danke für das Rezept 🙂
Sehr lecker. Habe es mit Kartoffelbrei gegessen
Hallo! Wie bereits gesagt, ein sehr leckeres Gericht, schnell und mit wenigen Zutaten einfach zuzubereiten. Ich habe die Wachtelbohnen vorgekocht, außerdem frische und Dosentomaten verwendet. Das Ergebnis ist in jedem Fall toll. VG Tiiine
Einfach zu machen, preisgünstig noch dazu und - am Allerwichtigsten - sehr, sehr gut!
Sehr lecker! Geht zur Not auch mit Tomaten aus der Dose. Hat dann eine andere Konsistenz, was aber nicht stört, so meine Meinung.
Hallo, habe mich exakt an das Rezept gehalten und finde es sehr lecker. Ein gutes Olivenöl ist das A und O. Gibts heute Abend kalt als Beilage zum Grillen. Liebe Grüße
Hallo, bei uns gab es dazu einfach Brot, lecker und schön mediterran für ein bisschen Urlaubsfeeling bei dem nasskalten Wetter. Viele Grüße und Dankeschön! parmigiana
Einfach und lecker. Wir haben dazu einfach Reis gemacht. Danke für das Rezept!
Sehr lecker. Die Bohnen habe ich nicht aus der Dose genommen, sondern getrocknete im Dampfdrucktopf weich gekocht. Das geht in knapp 20 Minuten, genug Zeit um Möhren und Zwiebeln zu schneiden und alles andere vorzubereiten. Am Olivenöl darf man wirklich nicht sparen, das macht das ganze erst richtig perfekt. Vielen Dank für das schnelle, einfache und leckere Rezept.
war wirklich sehr fein! hab einen haloumi-käse als "beilage" dazu gebraten, hat auch super geschmeckt! (also zumindest am teller verträgt sich türkisch und griechisch) liebe grüße