Hackfleischpfanne mit Mangold und Feta-Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Glyx, Low Carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (116 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 31.03.2010



Zutaten

für
300 g Rinderhackfleisch oder Tatar
1 kleiner Mangold
3 große Tomate(n)
1 Pck. Feta-Käse
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Rotwein
1 kleine Zwiebel(n)
etwas Olivenöl
evtl. Kräuter, italienische
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Vom Mangold die Blätter von den Stielen entfernen und die Blätter klein hacken. Die Stiele in kleine Rauten schneien, die Zwiebel würfeln und die Tomaten ebenfalls klein hacken. Alles beiseitestellen.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Sobald es heiß genug ist, die Zwiebel glasig anschwitzen. Danach das Hackfleisch in die Pfanne bröseln und scharf anbraten. Anschließend die Mangoldstiele hinzugeben und gut anbraten. Alles mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. 15 - 20 min. bei mittlerer Hitze und mit geschlossenem Deckel schmoren.

Dann die Mangoldblätter und die Tomaten hinzugeben und weitere 5 Minuten garen lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern nach Geschmack würzen. Danach den Feta-Käse über die Hackfleischpfanne bröseln. 1 - 2 min. erwärmen und gut umrühren.

Dazu passt Reis oder Baguette (dann ist das Gericht aber nicht mehr low carb).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

saanki

Sehr lecker! Ich habe noch zwei gehackte Knoblauchzehen dazu getan. Wird es sicher mal wieder bei uns geben! 😃

21.05.2022 19:17
Antworten
Ranukel

Habe dieses Rezept heute das erstmal gekocht, es war sehr lecker, habe allerdings noch Knoblauch ran u an die Soße etwas Schmelzkäse, der machte es noch würziger.

21.07.2021 22:26
Antworten
labrafuchs

Das war wirklich 5 Sterne wert. Ich habe noch Kartoffeln dazu getan und mit etwas Chili gewürzt.

19.07.2021 18:43
Antworten
Benson

Leckeres Gericht, danke für das Rezept. Beim ersten Nachkochen (2 Portionen) habe ich mich fast daran gehalten, bis auf den Knobi, den ich ergänzt habe. Der Geschmack war gut, aber das Gericht fast schon breiig und hatte zu viel Flüssigkeit. Beim zweiten Mal habe ich den Rotwein etwas einkochen lassen und weniger Brühe genommen. Da ich getrocknete Kräuter benutzt habe, kamen die gleich mit dem Wein in die Pfanne, damit sie Zeit haben, die Aromen zu entfalten. Außerdem habe ich etwas Schärfe durch Chili-Flocken dazugegeben. Aber das Wichtigste: Ich habe die Stiel-Hackmischung nur 8 Minuten schmoren lassen, dann klein gehackte Cherrytomaten (mit Haut) und die Mangoldblätter für 3-4 Minuten dazu und dann noch kurz den Feta. Das Ergebnis finde ich leckerer, da die Mangold-Stiele noch leichten Biss hatten und die Blätter noch als solche zu erkennen waren.

05.07.2021 18:53
Antworten
Reni53

Wow, wie lecker ist das denn? Ich habe wunderbaren bunten Mangold im Garten und diese leckere Pfanne wird es immer wieder bei uns geben! 5 Punkte und LG 😋🌻

01.07.2021 16:54
Antworten
pinkpantheressen

Habe das Rezept eben nachgekocht, ist super lecker, in der Pfanne sieht es zwar nicht soooo besonders lecker aus, aber der Geschmack entschädigt dafür. Da ich keinen Mangold bekommen konnte, habe ich stattdessen Spinat verwendet. Die Menge reicht übrigens für mindestens 3-4 Personen.

20.09.2010 21:49
Antworten
Lestaria

Vielen Dank für den Tipp mit Spinat! Ich habe das Rezept auch mit fein gehacktem Spinat gekocht, da es keinen Mangold gab - absolut lecker! Das kommt bestimmt bald wieder auf den Tisch. :-)

16.01.2012 13:41
Antworten
Sonja83

Wieviel wiegt denn so ein kleiner Mangold? Sowas wächst doch nicht als Kopf, so wie Salat oder Kohl, oder doch? Anders gefragt: Wieviel TK-Blattspinat müsste man denn nehmen um den Mangold zu ersetzen? Wäre echt dankbar für einen hilfreichen Tipp!

30.01.2012 19:28
Antworten
Lestaria

Also ich habe das Rezept für drei Personen gemacht und habe 500 g Hackfleisch 500 g gehackten TK-Spinat genommen. Den Spinat habe ich zuerst in einem Topf angetaut, damit in der eigentlichen Hackfleischpfanne nicht alles in dem aufgetauten Wasser rumschwimmt. Hackfleisch dann ablöschen, kurz schmurgeln lassen. Dann den Spinat etwas abtropfen lassen und zusammen mit den Tomaten in die Pfanne geben - der muss ja nicht mehr so lange ziehen, da schon vorgekocht. Nochmal 5 Minuten alles ziehen lassen, abschmecken und Feta hinzugeben (siehe oben, letzter Arbeitsschritt), weitere 1-2 Minuten kochen, fertig. Für alle die, die keinen Alkohol einsetzen dürfen: Statt Rotwein doppelte Menge Brühe und einen guten Schuss Worcestersauce! Verkürzt sehr die allgemeine Kochdauer und ist super für "unter-der-Woche", wenn man nach einem stressigen Tag keine Lust mehr hat, lange in der Küche zu stehen. :-)

01.02.2012 12:22
Antworten
Panka77

Schön dass du an Menschen denkst die keinen Alkohol dürfen oder wollen. Aber in Worcestersauce ist leider auch Alkohol drin. Es stimmt aber dass man Wein eigentlich immer durch andere Flüssigkeit wie Brühe oder Saft ersetzen kann.

15.03.2018 16:15
Antworten